idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/23/2002 13:23

Ehrhardt Bödecker spricht über die Gründungszeit der FU

Hedwig Görgen Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Freie Universität Berlin

    Prominenter Gast auf der Abschlussfeier des Instituts für Soziologie ist der Berliner Unternehmer Ehrhardt Bödecker. Vor den Absolventinnen und Absolventen schildert er seine Erfahrungen an der Berliner Universität und in Dahlem beim Aufbau der neuen Freien Universität.

    Ehrhardt Bödecker, einer der ersten Studenten an der Freien Universität Berlin, wurde von der Berliner Universität offiziell exmatrikuliert. Nach seinem Studium trat er als Unternehmer in Erscheinung, so war er langjähriger Chef der Weber-Bank in Berlin.

    Seit seiner Pensionierung widmet er sich seinem Steckenpferd Preußen: Aus privaten Mitteln gründete, erbaute und finanziert er ein Preußenmuseum in Wustrau-Friesack im Rhinluch. Jeden Sonntag um 11.00 Uhr führt er seine Besucher persönlich durch sein Museum.

    Des weiteren begrüßen die Vizepräsidentin der FU, Prof. Dr. Gisela Klann-Delius und der Geschäftsführende Direktor des Instituts für Soziologie, Prof. Dr. Helmut Kromrey, die Gäste.

    Für das leibliche Wohl sorgen Sekt, Saft und Brezel.

    Ort und Zeit: Clubhaus der FU, Goethestr. 49, 14163 Berlin-Zehlendorf, U-Bhf. Krumme Lanke. Freitag, 26. Juli von 11.00 bis 13.00 Uhr

    Informationen: Institut für Soziologie, Dr. Heinz Gralki, Tel.: 030/838-57629, E-Mail: HeinzGralki@web.de

    Preußen-Museum: Ehrhardt Bödecker, Eichenallee 7A, 16818 Wustrau, Tel.: 033925/70798, Fax: 033925/70799, E-Mail: wustrau@brandenburg-preussen-museum.de und im Internet http://www.brandenburg-preussen-museum.de


    More information:

    http://www.brandenburg-preussen-museum.de


    Images

    Criteria of this press release:
    History / archaeology, Social studies
    transregional, national
    Personnel announcements, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).