idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/23/2002 14:46

Europäischer Forschungspreis AMPERE für Mainzer Forscher

Babette Knauer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Max-Planck-Institut für Polymerforschung

    Prof. Dr. Hans Wolfgang Spiess, Direktor am Max-Planck-Institut für Polymerforschung in Mainz, hat den mit 6 000 Schweizer Franken dotierten AMPERE-Preis erhalten. Die Preisübergabe fand im Rahmen des 31. Kongress AMPERE vom 14.-19.7.02 in Poznan, Polen, statt.

    Prof. Spiess erhält den Preis, der erst zum siebten Mal vergeben wurde, für seine bahnbrechenden Arbeiten zur Klärung der Zusammenhänge zwischen der molekularen Struktur und Dynamik von amorphen Materialien und deren makroskopischen Eigenschaften, die ihren Einsatz als Kunststoffe für den täglichen Gebrauch, aber auch für Hochtechnologie-Anwendungen in der Informations-Technologie ermöglichen. In der Begründung des Preis-Komitees wird u.a. auf Arbeiten hingewiesen, die Professor Spiess zusammen mit Kollegen an der Universität Mainz im Rahmen des von 1987 bis 2001 von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten Sonderforschungsbereichs zu Glaszustand und Glasübergang amorpher Materialien durchgeführt wurden. Der hohe Standard des Forschungsstandortes Mainz wird damit erneut bestätigt.
    Die europaweit agierende AMPERE-Gesellschaft, die in diesem Jahr auf 50 Jahre ihres Bestehens zurückblicken kann, fördert die Entwicklung neuer Methoden der Magnetischen Resonanz, die als Magnetresonanz Tomographie inzwischen allgemein bekannt ist. Die magnetische Kernresonanz (NMR) wird für vielfältige Fragestellungen in Physik, Chemie, Biologie und Medizin weltweit von Tausenden von Wissenschaftlern eingesetzt.


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry, Mathematics, Physics / astronomy
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).