idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/25/2002 11:43

DFG-Sonderforschungsbereich zur Nanotechnologie wird vorgestellt

Wilfried Nax M. A. Pressestelle
Technische Universität Ilmenau

    Am 1. Juli 2002 hat der erste DFG-Sonderforschungsbereich an der Technischen Universität Ilmenau seine Arbeit aufgenommen. Vorausgegangen war eine mehrjährige intensive Vorbereitung durch zahlreiche Wissenschaftler. In einer ersten Präsentation stellen die Forscher ihr Programm vor.

    Für die Forschungsarbeiten werden in den nächsten drei Jahren rund vier Millionen Euro von der Deutschen Forschungsgemeinschaft zur Verfügung gestellt; beteiligt sind 14 Fachgebiete mit mehr als 30 Wissenschaftlern.

    Gegenstand des Sonderforschungsbereiches ist der Entwurf und die Realisierung von technologischen Ausrüstungen, die die Positionierung, Messung, Antastung, Bearbeitung und Manipulation von Objekten mit Nanometerpräzision ermöglichen. Dabei handelt es sich um international bisher ungelöste Aufgabenstellungen, die von immenser Bedeutung für die Entwicklung von Hochtechnologien in den nächsten fünf bis zehn Jahren sind.
    Die Einsatzgebiete der Nanopositionier- und Nanomesstechnik reichen von der Gentechnik über die Entwicklung und Analyse neuer Werkstoffe bis zur 3D-Präzisionsmessung von Kleinteilen wie Mikrolinsen, Mikrobänken, Präzisionsformen und mechanischen Präzisionsteilen.

    Um einen ersten Eindruck von dem neuen Sonderforschungsbereich zu geben, lädt das Rektorat zu einer Präsentation und Diskussionsrunde

    am 29. August 2002, 13.00 bis 14.30 Uhr, Curiebau, Weimarer Str. 25, Raum (Hörsaal) C 117, TU Ilmenau, ein.

    Als Gesprächspartner stehen neben TU-Rektor Prof. Heinrich Kern der Sprecher des Sonderforschungsbereiches "Nanonopositionier- und Nanomessmaschinen", Prof. Gerd Jäger, sowie der Dekan der Fakultät für Maschinenbau, Prof. Günter Höhne, zur Verfügung.

    Kontakt:
    TU Ilmenau , Fakultät für Maschinenbau
    Institut für Prozessmess- und Sensortechnik
    Prof. Gerd Jäger
    Tel. 03677-69 2822/2824
    e-mail: gerd.jaeger@tu-ilmenau.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Mechanical engineering
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).