idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
25.07.2002 11:43

DFG-Sonderforschungsbereich zur Nanotechnologie wird vorgestellt

Wilfried Nax M. A. Pressestelle
Technische Universität Ilmenau

    Am 1. Juli 2002 hat der erste DFG-Sonderforschungsbereich an der Technischen Universität Ilmenau seine Arbeit aufgenommen. Vorausgegangen war eine mehrjährige intensive Vorbereitung durch zahlreiche Wissenschaftler. In einer ersten Präsentation stellen die Forscher ihr Programm vor.

    Für die Forschungsarbeiten werden in den nächsten drei Jahren rund vier Millionen Euro von der Deutschen Forschungsgemeinschaft zur Verfügung gestellt; beteiligt sind 14 Fachgebiete mit mehr als 30 Wissenschaftlern.

    Gegenstand des Sonderforschungsbereiches ist der Entwurf und die Realisierung von technologischen Ausrüstungen, die die Positionierung, Messung, Antastung, Bearbeitung und Manipulation von Objekten mit Nanometerpräzision ermöglichen. Dabei handelt es sich um international bisher ungelöste Aufgabenstellungen, die von immenser Bedeutung für die Entwicklung von Hochtechnologien in den nächsten fünf bis zehn Jahren sind.
    Die Einsatzgebiete der Nanopositionier- und Nanomesstechnik reichen von der Gentechnik über die Entwicklung und Analyse neuer Werkstoffe bis zur 3D-Präzisionsmessung von Kleinteilen wie Mikrolinsen, Mikrobänken, Präzisionsformen und mechanischen Präzisionsteilen.

    Um einen ersten Eindruck von dem neuen Sonderforschungsbereich zu geben, lädt das Rektorat zu einer Präsentation und Diskussionsrunde

    am 29. August 2002, 13.00 bis 14.30 Uhr, Curiebau, Weimarer Str. 25, Raum (Hörsaal) C 117, TU Ilmenau, ein.

    Als Gesprächspartner stehen neben TU-Rektor Prof. Heinrich Kern der Sprecher des Sonderforschungsbereiches "Nanonopositionier- und Nanomessmaschinen", Prof. Gerd Jäger, sowie der Dekan der Fakultät für Maschinenbau, Prof. Günter Höhne, zur Verfügung.

    Kontakt:
    TU Ilmenau , Fakultät für Maschinenbau
    Institut für Prozessmess- und Sensortechnik
    Prof. Gerd Jäger
    Tel. 03677-69 2822/2824
    e-mail: gerd.jaeger@tu-ilmenau.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Maschinenbau
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).