Der zwölfte Kongress „blickpunkt sportmanagement“ begann trotz schlechten Wetters mit einem erfolgreichen Montag. Die von Studierenden des Studiengangs Sportmanagement der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften alljährlich organisierte Veranstaltung übertraf am 10. Dezember 2012 die Erwartungen der Studierenden.
„Der Saal ist voll, was wohl auch an Referenten wie den Sportgrößen Michael Meyer, Lutz Pfannenstiel und dem Moderator Wolff-Christoph Fuss liegt. Alles funktioniert reibungslos. Es läuft gut, ein gelungener Auftakt für uns angehende Sportmanager“, sagt Denis Waibel, der für die Anmeldungen zuständig war. David Hauschild, verantwortlich für die parallel stattfindende Firmenpräsentation, ergänzte: „Es spricht für sich, dass wir in diesem Jahr so viele Menschen zu der Veranstaltung locken konnten. Auch die Firmenpräsentation, bei der Studierende ersten Kontakt zu potentiellen Arbeitgebern herstellen können, war hervorragend besucht.“
Insgesamt 44 Studierende des 5. Semesters Sportmanagement hatten die Veranstaltung im Vorfeld über neun Monate hinweg organisiert. Ihre Aufgabe bestand darin, das im Studium Erlernte in die Praxis umzusetzen und den Kongress zu planen, zu organisieren und in Eigenregie abzuwickeln. Dass ihnen dies gelungen ist, belegen die Zusagen der hochkarätigen Referenten, der reibungslose Ablauf sowie rund 400 Teilnehmer am ersten Veranstaltungstag. Der betreuende Dozent, Prof. Dr. Norbert Müller, ist ebenfalls zufrieden: „Die Veranstaltung wurde bis zu diesem Zeitpunkt großartig organisiert. Das bestätigen auch die Referenten.“
Am morgigen Dienstag wird der Kongress um 9 Uhr fortgesetzt. Für Interessierte steht unter http://www.blickpunkt-sportmanagement.de/Livestream ein Livestream bereit.
http://www.blickpunkt-sportmanagement.de
Choreographie zu Beginn des Kongresses „blickpunkt sportmanagement" in Salzgitter
Criteria of this press release:
Journalists, all interested persons
Sport science
regional
Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).