idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/14/2012 08:00

Es geht los: Vom Museum Mensch und Natur zum Naturkundemuseum Bayern

Dr. Eva-Maria Natzer Öffentlichkeitsarbeit
Staatliche Naturwissenschaftliche Sammlungen Bayerns

    Der Bayerische Landtag hat im Doppelhaushalt 2013/14 die Planungsmittel für den
    Ausbau des Museums Mensch und Natur zu einem international wettbewerbsfähigen
    „Naturkundemuseum Bayern“ bewilligt. Eine Jahrhundertchance wird Realität.

    Das mit über 200.000 Besuchern pro Jahr überaus beliebte Museum Mensch und
    Natur im Nymphenburger Schloss leidet seit seiner Gründung an Platzmangel. Mit
    dem Auszug der benachbarten Universitätsinstitute eröffnete sich die
    Jahrhundertchance einer direkten, substanziellen Erweiterung des Museums zu
    einem international sichtbaren Leuchtturm. Mit dem heute im Landtag gefassten
    Beschluss über den Doppelhaushalt 2013/2014 ist für dieses einzigartige Projekt der
    Startschuss gefallen. „Wir sind insbesondere dem Förderkreis mit I.K.H. Prinzessin
    Auguste zur Lippe an der Spitze und den Vorstandsmitgliedern, aber auch allen
    Sponsoren, Förderern und Mitgliedern überaus dankbar: Bei der Einwerbung von
    Spenden und in der Bekanntmachung des Projektes wurde in den letzten Monaten
    Großartiges geleistet“, freut sich Professor Dr. Gerhard Haszprunar, Generaldirektor
    der Staatlichen Naturwissenschaftlichen Sammlungen Bayerns (http://www.snsb.de).
    „Das erweiterte Museum soll Bühne für unsere herausragenden Sammlungen und
    Forschungsarbeiten, vor allem aber ein Bildungsort der Geo- und Biowissenschaften
    für alle Bevölkerungsschichten werden“, meint dazu Museumsleiter Dr. Michael Apel.

    Kontakt:
    *Prof. Dr. Gerhard Haszprunar, haszprunar@snsb.de, Tel.:089-8107-104
    *Dr. Michael Apel, apel@musmn.de , Tel.: 089-179589-120
    *Generaldirektion der Staatlichen Naturwissenschaftlichen Sammlungen Bayerns,
    Generaldirektion@snsb.de Tel.:089-17999-242


    More information:

    http://www.snsb.de
    http://www.namu-bayern.de
    http://www.stmwfk.bayern.de/Presse/PressemeldungenDetail.aspx?NewsID=2587


    Images

    Logo der Staatlichen Naturwissenschaftlichen Sammlungen Bayerns (SNSB)
    Logo der Staatlichen Naturwissenschaftlichen Sammlungen Bayerns (SNSB)


    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students, Teachers and pupils, all interested persons
    Biology, Environment / ecology, Geosciences, Oceanology / climate
    transregional, national
    Organisational matters, Science policy
    German


     

    Logo der Staatlichen Naturwissenschaftlichen Sammlungen Bayerns (SNSB)


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).