idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/31/2002 16:55

Doppeldiplomierung - Das Beste zweier Welten

Henriette Scharfenberg Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule für Wirtschaft Berlin

    FHW Berlin baut mit neuen Dual-Award-Programmen internationales Profil aus

    Über Grenzen hinweg studieren - diesem Trend folgen immer mehr Studierende, um mit Kenntnissen der Sprache und Kultur anderer Länder ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern. Eine besondere Form dieses Studierenden-Austausches stellen Dual-Award-Programme dar, bei denen die Teilnehmer an zwei Hochschulen studieren und nach erfolgreichem Abschluss zwei akademische Grade verliehen bekommen.

    An der Fachhochschule für Wirtschaft (FHW) Berlin wird dieser Entwicklung Rechnung getragen. Mit dem deutsch-französischen Studiengang "Internationales Management" und dem Aufbaustudiengang "MBA General Management" bietet sie den Studierenden ab dem kommenden Wintersemester zwei zusätzliche Dual-Award-Programme an.

    Eine internationale Ausrichtung der Kursinhalte in Verbindung mit Studienaufenthalten im Ausland, Teamworking und Management Skills Training sowie Seminaren in der Fremdsprache stärkt die interkulturelle Managementkompetenz der Teilnehmer. Als zusätzliches Element greifen Unternehmenssimulationen, Fallstudienarbeit oder Company Projects die Problemstellungen aus der realen Unternehmenswelt auf und sichern somit den aktuellen Praxisbezug des Studiums. Der intensive kulturelle Austausch bereitet die Absolventen hervorragend auf eine spätere berufliche Tätigkeit im Ausland vor. Der Einstieg in das Berufsleben wird durch die zwei gleichzeitig erworbenen, in beiden Ländern anerkannten Abschlüsse gefördert.

    Unter den MBA-Studiengängen der FHW ist der "MBA General Management" bereits das zweite Programm, das den Erwerb des begehrten MBA-Titels gemeinsam mit einer britischen Partnerhochschule anbietet. Der Studiengang wird zusammen mit der Anglia Polytechnic University Cambridge durchgeführt, mit der die FHW Berlin mittlerweile 10-jährige Kooperationsbeziehungen unterhält. Die Vermittlung von Kompetenzen, die den heutigen erfolgreichen Manager in einem internationalen Unternehmensumfeld auszeichnen, ist das Ziel des gemeinsam veranstalteten MBA-Programms.

    Im grundständigen Bereich stellt der deutsch-französische Studiengang "International Management" eine wichtige Ausweitung der bisherigen Internationalisierungsstrategie der Hochschule dar. Der in Kooperation mit der Ecole Supérieure du Commerce Extérieur (ESCE) in Paris durchgeführte Studiengang dehnt das gelungene Modell der Doppeldiplom-Studiengänge nun auch auf den französischsprachigen Raum aus. Die hohe Zahl an Bewerbungen deutet darauf hin, dass die Erfolge aus den bislang mit niederländischen und britischen Partnern bestehenden Doppeldiplomierungs-Abkommen auch hier wiederholt werden können.


    More information:

    http://www.fhw-berlin.de
    http://www.mba-berlin.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration
    transregional, national
    Organisational matters, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).