idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/05/1998 00:00

Eröffnung der Ausstellung: "Großherzog Friedrich I und die badischen Universitäten"

Dr. Elisabeth Zuber-Knost Presse und Kommunikation
Universität Karlsruhe (TH) - Forschungsuniversität.gegründet 1825

    Nr. 059 / 5. Juni 1998 / sho

    Eröffnung der Ausstellung
    "Großherzog Friedrich I und die badischen Universitäten"

    Dienstag, 23. Juni 1998, 16 Uhr c.t.

    Kleiner Hörsaal Bauingenieurgebäude (Geb. 10.50)
    __________________________________________________________

    Programm

    Begrüßung
    Der Rektor der Universität Karlsruhe, Prof. Dr.-Ing. Sigmar Wittig

    Vom Polytechnikum zur Fridericiana.
    Unsere Hochschule in der Ära Großherzogs Friedrich I
    Dr. Klaus-Peter Hoepke, Universitätsarchiv

    Zum Überlieferungskontext und Einführung in die Ausstellung
    Dr. Volker Rödel, Leiter des Generallandesarchivs Karlsruhe

    Zur Ausstellung

    Die bereits an der Heidelberger und der Freiburger Universität gezeigte Ausstellung "Großherzog Friedrich I und die badischen Universitäten" wird an der Universität Karlsruhe im Südwestdeutschen Archiv für Architektur und Ingenieurbau (Geb. 10.32, Kaiserstraße 4) zu sehen sein. Die meisten Austellungsstücke stammen aus dem Badischen Generallandesarchiv; es handelt sich vornehmlich um sogenannte "Huldigungsadressen". Auch das Universitätsarchiv steuert einiges bei, was zusätzlich die Besonderheit in den Beziehungen widerspiegelt, die die Fridericiana mit ihrem Namenspatron verbindet.

    Geöffnet 23. Juni - 17. Juli 98, jeweils montags - freitags 14 - 19 Uhr. Eintritt frei!


    Images

    Criteria of this press release:
    History / archaeology
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).