idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/05/1998 00:00

Grünes Licht für Baccalaureus

Dr. Elisabeth Zuber-Knost Presse und Kommunikation
Universität Karlsruhe (TH) - Forschungsuniversität.gegründet 1825

    Grünes Licht für Baccalaureus:

    Neuer akademischer Abschluß in Maschinenbau,
    Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen und Informatik
    ___________________________________________________________

    Grünes Licht für den neuen akademischen Abschluß "Baccalaureus/Baccalaurea" an der Universität Karlsruhe: Auf Antrag der Fridericiana erteilte der Minister für Wis-senschaft, Forschung und Kunst die entsprechende Genehmigung für die Diplom-studiengänge Maschinenbau und Elektrotechnik. Für die Studiengänge Wirt-schaftsingenieurwesen und Informatik wurde das Bakkalaureat in Aussicht gestellt. Da die Universität Karlsruhe im Bereich der Ingenieurwissenschaften Neuland betritt, erfolgt die Genehmigung zunächst in einem auf fünf Jahre befristeten Modellversuch.

    Die neuen Bakkalaureatsstudiengänge nach dem Karlsruher Modell werden in die bestehenden ingenieurwissenschaftlichen Diplomstudiengänge an der Fridericiana eingebettet. Da diese Studiengänge einen komplett modularen Aufbau, studienbe-gleitende Prüfungen sowie bereits im Grundstudium einen hohen Praxisanteil auf-weisen, sind sie für den Einbau des neuen Studienmodells hervorragend geeignet. Der Baccalaureus bietet einen zusätzlichen akademischen Abschluß nach dem sech-sten oder siebten Semester, das heißt nach erfolgreich abgeschlossenem Vordiplom und der Erbringung weiterer Prüfungsleistungen, unter anderem einer Bakkalaureat-Abschlußarbeit.

    Mit der Einführung der neuen Abschlüsse will die Universität Karlsruhe zum einen die internationale Vergleichbarkeit ihrer Studienabschlüsse gewährleisten: Die Ab-solventen sollen ohne Schwierigkeiten an Universitäten wechseln können, die nach dem angelsächsischen System strukturiert sind. Aus diesem Grunde wird auch der Titel "Baccalaureus/Baccalaurea" in der Abschlußurkunde mit "Bachelor" übersetzt. In den Studiengängen Maschinenbau und Elektrotechnik ist ferner eine Übersetzung des Diploms in den Mastergrad vorgesehen.

    Zum anderen bietet die Einrichtung des Bakkalaureatsabschlusses für ausländische Studierende eine klare Orientierung, an welcher Stelle sie ihr im Ausland mit dem Bachelorgrad abgeschlossenes Studium in Karlsruhe fortsetzen können. Damit wird die Attraktivität der Universität Karlsruhe für ausländische Studierende erheblich gesteigert.

    Auch in der Fakultät für Geistes- und Sozialwissenschaften ist die Einführung des "Baccalaureus" in den Magisterstudiengängen in Vorbereitung.

    Nähere Informationen:
    Angela Kalous, Tel. 0721/608-4303


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Electrical engineering, Energy, Information technology, Mechanical engineering
    transregional, national
    Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).