idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/06/2002 14:09

InnoNet: Netzwerke sind im Trend

Wiebke Ehret Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
VDI/VDE Innovation + Technik GmbH

    Der Trend geht zum Teamwork - immer mehr Unternehmen und Forschungseinrichtungen in der Bundesrepublik setzen auf Kooperation: Im InnoNet-Ideenwettbewerb des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) gingen zum 31. Juli insgesamt 122 Ideenskizzen für die gemeinsame Entwicklung innovativer neuer Produkte, Verfahren oder Dienstleistungen ein. Das sind mehr als doppelt so viele wie im vergangenen Jahr (60). Gleichzeitig hat das BMWi sein finanzielles Engagement für InnoNet fast verdoppelt. Im kommenden Jahr stehen 13 Mio. Euro für das Programm zur Verfügung, knapp 6 Mio. Euro mehr als in 2002.

    Mit dem Programm InnoNet - Förderung von innovativen Netzwerken - unterstützt das BMWi seit 1999 den Aufbau von Kooperationsnetzwerken zwischen Wirtschaft und Wissenschaft. In einem jährlichen Ideenwettbewerb entwickeln Forschungseinrichtungen und Industrieunternehmen Konzeptpapiere für gemeinsame Verbundprojekte. An jedem Verbund sind mindestens zwei Institute und mindestens vier mittelständische Unternehmen beteiligt.

    Die zum 31. Juli, dem diesjährigen Stichtag, eingegangenen Ideenskizzen werden im Oktober von einer Jury mit unabhängigen Experten aus Industrie und Wissenschaft begutachtet. Die am besten bewerteten Verbundprojekte können anschließend im Rahmen von InnoNet gefördert werden. Dabei übernimmt das BMWi bis zu 85 % der in den Instituten anfallenden Kosten. Die restlichen 15 % tragen die Unternehmen.

    Die VDI/VDE-Technologiezentrum Informationstechnik GmbH organisiert im Auftrag des BMWi den Wettbewerb und begleitet die Verbundprojekte.

    Weitere Informationen zu InnoNet gibt es im Internet unter http://www.vdivde-it.de/innonet/ oder bei

    VDI/VDE-Technologiezentrum Informationstechnik GmbH
    - InnoNet -
    Rheinstraße 10 B, 14513 Teltow
    Hotline: 03328/435-136;
    Fax: 03328/435-189;
    E-mail: InnoNet@vdivde-it.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Electrical engineering, Energy, Information technology, Mechanical engineering, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Traffic / transport
    transregional, national
    Research projects, Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).