idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
06.08.2002 14:09

InnoNet: Netzwerke sind im Trend

Wiebke Ehret Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
VDI/VDE Innovation + Technik GmbH

    Der Trend geht zum Teamwork - immer mehr Unternehmen und Forschungseinrichtungen in der Bundesrepublik setzen auf Kooperation: Im InnoNet-Ideenwettbewerb des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) gingen zum 31. Juli insgesamt 122 Ideenskizzen für die gemeinsame Entwicklung innovativer neuer Produkte, Verfahren oder Dienstleistungen ein. Das sind mehr als doppelt so viele wie im vergangenen Jahr (60). Gleichzeitig hat das BMWi sein finanzielles Engagement für InnoNet fast verdoppelt. Im kommenden Jahr stehen 13 Mio. Euro für das Programm zur Verfügung, knapp 6 Mio. Euro mehr als in 2002.

    Mit dem Programm InnoNet - Förderung von innovativen Netzwerken - unterstützt das BMWi seit 1999 den Aufbau von Kooperationsnetzwerken zwischen Wirtschaft und Wissenschaft. In einem jährlichen Ideenwettbewerb entwickeln Forschungseinrichtungen und Industrieunternehmen Konzeptpapiere für gemeinsame Verbundprojekte. An jedem Verbund sind mindestens zwei Institute und mindestens vier mittelständische Unternehmen beteiligt.

    Die zum 31. Juli, dem diesjährigen Stichtag, eingegangenen Ideenskizzen werden im Oktober von einer Jury mit unabhängigen Experten aus Industrie und Wissenschaft begutachtet. Die am besten bewerteten Verbundprojekte können anschließend im Rahmen von InnoNet gefördert werden. Dabei übernimmt das BMWi bis zu 85 % der in den Instituten anfallenden Kosten. Die restlichen 15 % tragen die Unternehmen.

    Die VDI/VDE-Technologiezentrum Informationstechnik GmbH organisiert im Auftrag des BMWi den Wettbewerb und begleitet die Verbundprojekte.

    Weitere Informationen zu InnoNet gibt es im Internet unter http://www.vdivde-it.de/innonet/ oder bei

    VDI/VDE-Technologiezentrum Informationstechnik GmbH
    - InnoNet -
    Rheinstraße 10 B, 14513 Teltow
    Hotline: 03328/435-136;
    Fax: 03328/435-189;
    E-mail: InnoNet@vdivde-it.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Elektrotechnik, Energie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Maschinenbau, Medizin, Verkehr / Transport
    überregional
    Forschungsprojekte, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).