idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/14/2002 14:13

Bundestagswahl - Kölner Wahlforscher versenden Fragebögen

Eva Faresin Kommunikation und Marketing
Universität zu Köln

    128 /2002 (wahlforsch)

    Bundestagswahl - Meinungen der Kölner sind gefragt
    Kölner Forscher versenden Fragebögen

    Anläßlich der bevorstehenden Bundestagswahl werden Wahlforscher der Universität zu Köln - Zentralarchiv für Empirische Sozialforschung und Institut für Angewandte Sozialforschung - in den kommenden Wochen Kölner Bürgerinnen und Bürger zu ihren politischen Meinungen befragen. Die Wissenschaftler interessiert dabei unter anderem, wie die Kölner über die Sachkompetenz und die Glaubwürdigkeit von Parteien und Kanzlerkandidaten denken und wem sie am ehesten zutrauen, Deutschland verantwortungsvoll zu regieren. Wie die Kölner ihre Wahlkreiskandidaten für den Bundestag wahrnehmen und bewerten, wird einen weiteren Schwerpunkt der Umfrage ausmachen. Ebenso können die befragten Personen eine Bewertung der jüngsten Kölner Skandale abgeben.
    Ab dem 22. August versendet das Forscherteam der Kölner Universität per Post Fragebögen an 4000 Kölner Bürgerinnen und Bürger, die nach einem Zufallsverfahren ausgewählt wurden. Die Ergebnisse der Kölner Studie sollen im Laufe des nächsten Jahres in einem Buch der Öffentlichkeit vorgestellt werden.

    (18 Zeilen à 60 Anschläge)
    Verantwortlich: Eva Faresin

    Für Rückfragen stehen Ihnen Dr. Dieter Ohr unter der Telefonnummer 0221/470-4404, der Fax-Nummer 0221/470-5169 und unter der Email-Adresse dieter.ohr@uni-koeln.de sowie Dr. Markus Klein unter der Telefonnummer 0221/476.94.32, der Fax-Nummer 0221/476.94.44 und unter der Email-Adresse klein@za.uni-koeln.de zur Verfügung.

    Unsere Presseinformationen finden Sie auch im World Wide Web unter http://www.uni-koeln.de/organe/presse/pi/.


    Images

    Criteria of this press release:
    Law, Politics, Social studies
    regional
    Organisational matters, Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).