idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/15/2002 10:03

Neue Studie zu E-Business-Standards

Tanja Vartanian M. A. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO

    Im Rahmen der Reihe "media vision" ist die Studie "E-Business-Standards: Verbreitung und Akzeptanz" erschienen. Die Daten der Studie wurden durch eine Befragung bei mehr als 300 Unternehmen der Elektrobranche erhoben.

    Die neue Studie "E-Business-Standards: Verbreitung und Akzeptanz" von Fraunhofer IAO basiert auf einer telefonischen Befragung von mehr als 300 Unternehmen der Elektrobranche (Verbände ZVEI und VEG) in Deutschland. Gefragt wurde nach dem Einsatz der unterschiedlichen E-Business-Standards in den Unternehmen. Die im Rahmen der Reihe "media vision" erschienene Studie ist für die in diesen Verbänden organisierten Unternehmen repräsentativ.

    Durch den Einsatz von E-Business-Anwendungen wollen Unternehmen die zwischenbetrieblichen Prozesskosten reduzieren, die Markttransparenz erhöhen sowie kürzere Durchlaufzeiten erzielen. Diese Vorteile des E-Business können jedoch nur dann erreicht werden, wenn standardisierte Verfahren und Formate beim Austausch von Informationen zwischen den Geschäftspartnern eingesetzt werden. Die Standardisierungsinitiativen lassen sich in vier Bereiche einteilen:

    - Produktklassifikationen (Ziel: Vergleichbarkeit der Produkte durch einheitliche Klassifizierungen)
    - Elektronische Produktkataloge (Ziel: Austausch von Produktdaten über bestimmte Katalogformate)
    - Geschäftsdokumente (Ziel: Vereinfachter Austausch von Geschäftsdokumenten)
    - Geschäftsprozesse (Ziel: Abstimmung und Integration zwischenbetrieblicher Geschäftsprozesse)

    Um in Unternehmen, die vor der Einführung einer E-Business-Anwendung stehen, das Investitionsrisiko reduzieren und die Zukunftssicherheit der E-Business-Lösung erhöhen zu können, benötigen Entscheider fundierte Aussagen über die Verbreitung und Akzeptanz der einzelnen Standards und Standardisierungsinitiativen.

    Die Studie umfasst 100 Seiten und kann im IAO-Shop unter http://www.iao.fraunhofer.de/d/shop für 99 Euro bestellt werden.

    Ihre Ansprechpartner für weitere Informationen:
    Fraunhofer IAO
    Boris Otto, Anja Kirchhof
    Nobelstraße 12, 70569 Stuttgart
    Telefon +49 (0) 7 11/9 70-23 69, -23 28; Telefax +49 (0) 7 11/9 70-51 11
    E-Mail: Boris.Otto@iao.fhg.de, Anja.Kirchhof@iao.fhg.de


    More information:

    http://www.media-vision.iao.fhg.de
    http://www.iao.fraunhofer.de/d/shop/publikation.hbs?pubid=170


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Information technology
    transregional, national
    Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).