idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/29/2013 12:10

Wertermittlung von Hochschulliegenschaften

Theo Hafner Pressestelle
HIS Hochschul-Informations-System GmbH

    In allen Bundesländern wurden bislang Wertermittlungen von Hochschulgebäuden durchgeführt. Dabei kamen jedoch unterschiedliche Grundlagen, Parameter und auch Philosophien zum Tragen. In einer bundesweiten Umfrage der HIS GmbH wurden diese unterschiedlichen Ansätze herausgearbeitet und deren Ergebnisse auf ihre Aussagekraft hinsichtlich der von den Bundesländern angegebenen Ziele, die mit der Wertermittlung verfolgt wurden, geprüft.

    In ihrer neuen Publikation HIS:Forum Hochschule 1|2013 „Wertermittlung von Hochschulliegenschaften“ zeigt die Hochschul-Informations-System GmbH nun einen Ermittlungsansatz zur Wertermittlung von Hochschulliegenschaften im Kontext der Sonderimmobilie Hochschulgebäude und des öffentlichen Eigentums an diesen Gebäuden auf. Die Autorin Jana Stibbe stellt eine für alle Hochschulgebäude geeignete Methode mit entsprechenden Ansätzen vor, die Hochschulen, Landesbetriebe und Ressorts in den Ministerien in die Lage versetzen, einheitliche Gebäudewertermittlungen selbstständig zu erstellen.

    Der HIS-Arbeitskreis Nutzung und Bedarf (Mitglieder aus Hochschulen und Ministerien) hat in seiner Herbstsitzung 2011 in Würzburg die Erstellung einer Bestandsaufnahme der derzeit in den Ländern praktizierten Wertermittlungsverfahren für Hochschulliegenschaften durch die HIS Hochschul-Informations-System GmbH angeregt. Hintergrund ist die Einführung der kaufmännischen Wirtschaftsführung an Hochschulen, bei der je nach Bundesland und Liegenschaftsorganisation zum Teil die genutzten landeseigenen Liegenschaften bilanziert werden (müssen). Auch die Finanzministerien einiger Bundesländer führen außerdem unabhängig von Bilanzierungen Gebäudewertermittlungen für alle landeseigenen Liegenschaften inkl. der Hochschulliegenschaften durch.

    Abgesehen von einer Pflicht zur Bilanzierung geben ermittelte Werte der Hochschulliegenschaften Auskunft über das Vermögen der Länder und zeigen den Wertverlust der Hochschulliegenschaften auf, der zum Erhalt der Liegenschaften für die Zukunft reinvestiert werden muss.

    Innerhalb der Bundesländer muss zudem sichergestellt werden, dass alle Werte der Hochschulliegenschaften unabhängig von deren Eigentumsverhältnissen (Land, Stiftung, Hochschule) in vergleichbarer Weise bzw. mit identischen Annahmen und Parametern ermittelt werden. Dazu gehört auch die Berücksichtigung der Handhabbarkeit und Transparenz.

    Die Untersuchung der Ansätze und Ergebnisse ergab, dass die Methoden der bereits erstellten Gebäudewertermittlungen diese Kriterien nicht oder nur zum Teil erfüllen und zudem keine vergleichbaren Ergebnisse liefern. Besonderen Aufschluss darüber gibt eine Beispielrechnung, bei der alle angewandten Methoden auf Grundlage eines Gebäudes berechnet und die Ergebnisse in einer Tabelle vergleichbar zusammenfassend dargestellt werden. In dieser Zusammenfassung finden sich die Bundesländer entsprechend ihrer verwendeten Methode wieder.

    Die Publikation „Wertermittlung von Hochschulliegenschaften“ (HIS:Forum Hochschule 1|2013) steht Interessierten als PDF-Download unter http://www.his.de/pdf/pub_fh/fh-201301.pdf kostenlos zur Verfügung. Eine Printversion kann gegen eine Schutzgebühr von 10,- Euro direkt bei der HIS Hochschul-Informations-System GmbH bestellt werden.

    Nähere Auskünfte:
    Jana Stibbe
    Tel.: 0511 1220-235
    E-Mail: stibbe@his.de

    Pressekontakt:
    Theo Hafner
    Tel.: 0511 1220-290
    E-Mail: hafner@his.de

    Katharina Seng
    Tel.: 0511 1220-382
    E-Mail: seng@his.de


    More information:

    http://www.his.de/pdf/pub_fh/fh-201301.pdf - Download HIS:Forum Hochschule 1|2013


    Images

    Einheitliche Gebäudewertermittlungen selbstständig erstellen
    Einheitliche Gebäudewertermittlungen selbstständig erstellen

    None


    Attachment
    attachment icon Presse-Info 'Wertermittlung von Hochschulliegenschaften' als PDF-Datei

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars
    interdisciplinary
    transregional, national
    Scientific Publications, Transfer of Science or Research
    German


     

    Einheitliche Gebäudewertermittlungen selbstständig erstellen


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).