idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/19/2002 14:25

Spendensammlung für Flutopfer

Dr. Bärbel Adams Stabsstelle Universitätskommunikation / Medienredaktion
Universität Leipzig

    Am letzten Freitagnachmittag trafen sich die Mitarbeiter des Institutes für Laboratoriumsmedizin, Klinische Chemie und Molekulare Diagnostik im Zoo zum alljährlichen Wandertag. Institutschef Prof. Joachim Thiery initiierte am Abend spontan eine Spendensammlung für die Opfer der Flutkatastrophe. Bisher sind knapp 1000 Euro zusammengekommen, aber es wird weitergesammelt.

    Am letzten Freitagnachmittag trafen sich die Mitarbeiter des Institutes für Laboratoriumsmedizin, Klinische Chemie und Molekulare Diagnostik im Zoo zum alljährlichen Wandertag. Institutschef Prof. Joachim Thiery initiierte am Abend spontan eine Spendensammlung für die Opfer der Flutkatastrophe. Bisher sind knapp 1000 Euro zusammengekommen, aber es wird weitergesammelt.

    Zootiertarzt Prof. Klaus Eulenberger, Zoologischer Direktor Peter Müller, und Kurator Aquarium/Terrarium Dr. Wolf-Eberhard Engelmann führten die ca. 80 Kolleginnen und Kollegen des Institutes persönlich durch den Zoo als kleines Dankeschön für die Unterstützung der Elefantengeburt vor vier Monaten. Das Zentrallaboratorium hatte den Gestagen-Spiegel der Elefantenkuh untersucht, nach dem der Geburtstermin exakt bestimmt werden konnte.

    Nach der Führung kamen die Institutsmitglieder noch zu einer geselligen Runde bei Gegrilltem und Getränken zusammen und vergaßen auch die Opfer der Flutkatastophe nicht. Ob Mediziner, Laborant und Arbeiter - jeder spendete für die Bedürftigen. "Das Geld soll den Bewohnern eines Grimmaer Pflegeheims oder einer medizinischen Einrichtung zugute kommen." so Prof. Thiery.

    weitere Informationen: Prof. Joachim Thiery
    Telefon: 0341 97 22 200


    Images

    Prof. Joachim Thiery und Dr. Barbara Stach mit den inzwischen gefüllten Boxen
    Prof. Joachim Thiery und Dr. Barbara Stach mit den inzwischen gefüllten Boxen

    None


    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    regional
    Organisational matters
    German


     

    Prof. Joachim Thiery und Dr. Barbara Stach mit den inzwischen gefüllten Boxen


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).