idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/20/2002 10:24

Wettbewerb zur Entwicklung von Minidrohnen

Laurent Marceron Wissenschaftliche Abteilung
Wissenschaftliche Abteilung, Französische Botschaft in der Bundesrepublik Deutschland

    Im Auftrag der Délégation Générale de l'Armement (DGA - französische Rüstungsbehörde) organisiert die ONERA (französisches Forschungsinstitut für Luft- und Raumfahrt) einen internationalen universitären Wettbewerb zum Thema Minidrohnen.

    Im Rahmen dieses Wettbewerb sollen die zu entwicklenden ferngelenkten Zielflugzeuge eine Spannweite von max. 70 cm haben. Diese Minidrohnen sollen eines Tages zu unerlässlichen Hilfkräften der Infanteristen werden, da sie Kampfzonen auskundschaften können; ohne dass das Leben der Soldaten gefährdet wird. Drei Jahre lang werden die ausgewählten Arbeitsgruppen zur Verwirklichung ihres Konzeptes forschen können. 2005 findet dann der entscheidende Flugtest mit den Prototypen statt. Der Wettbewerb ist für alle Universitäten und Ingenieurhochschulen (die zur Diplomarbeit führen) außerhalb von Unternehmen offen. Die Zusammenarbeit mehrerer Einrichtungen und insbesondere die Zusammenarbeit zwischen französischen und ausländischen Einrichtungen ist erwünscht. Jedes ausgewählte Projekt bekommt von der DGA eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 40.000 Euro. Darüber hinaus bekommt der Gewinner 15.000 Euro. Am Ende des Wettbewerbs werden die technologischen Innovationen in die künftigen Rüstungsprogramme integriert.
    Bewerbungsbeginn: ab September 2002

    Kontakt : concours_drones@onera.fr

    Diesen Artikel finden Sie in "Wissenschaft-Frankreich" wieder, einem elektronischen Bulletin über die französische wissenschaftliche Aktualität in deutscher Sprache.
    Kostenloses Abonnement per Email : sciencetech@botschaft-frankreich.de mit dem Vermerk " Wissenschaft-Frankreich ".
    Die Wissenschaftsabteilung der französischen Botschaft in Deutschland setzt sich für die Förderung der bilateralen Kooperation zwischen Frankreich und Deutschland im Bereich Forschung und Entwicklung ein. Sie arbeitet an einer Verbesserung des Austausches von Informationen zwischen beiden Ländern über die Forschungseinrichtungen, Universitäten, die private Forschung und informiert über die wissenschaftliche Aktualität beider Länder.


    More information:

    http://www.onera.fr/drones-miniatures
    http://www.wissenschaft-frankreich.de/allemand/index.htm


    Images

    Criteria of this press release:
    Electrical engineering, Energy, Information technology, Materials sciences, Traffic / transport
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).