idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
20.08.2002 10:24

Wettbewerb zur Entwicklung von Minidrohnen

Laurent Marceron Wissenschaftliche Abteilung
Wissenschaftliche Abteilung, Französische Botschaft in der Bundesrepublik Deutschland

    Im Auftrag der Délégation Générale de l'Armement (DGA - französische Rüstungsbehörde) organisiert die ONERA (französisches Forschungsinstitut für Luft- und Raumfahrt) einen internationalen universitären Wettbewerb zum Thema Minidrohnen.

    Im Rahmen dieses Wettbewerb sollen die zu entwicklenden ferngelenkten Zielflugzeuge eine Spannweite von max. 70 cm haben. Diese Minidrohnen sollen eines Tages zu unerlässlichen Hilfkräften der Infanteristen werden, da sie Kampfzonen auskundschaften können; ohne dass das Leben der Soldaten gefährdet wird. Drei Jahre lang werden die ausgewählten Arbeitsgruppen zur Verwirklichung ihres Konzeptes forschen können. 2005 findet dann der entscheidende Flugtest mit den Prototypen statt. Der Wettbewerb ist für alle Universitäten und Ingenieurhochschulen (die zur Diplomarbeit führen) außerhalb von Unternehmen offen. Die Zusammenarbeit mehrerer Einrichtungen und insbesondere die Zusammenarbeit zwischen französischen und ausländischen Einrichtungen ist erwünscht. Jedes ausgewählte Projekt bekommt von der DGA eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 40.000 Euro. Darüber hinaus bekommt der Gewinner 15.000 Euro. Am Ende des Wettbewerbs werden die technologischen Innovationen in die künftigen Rüstungsprogramme integriert.
    Bewerbungsbeginn: ab September 2002

    Kontakt : concours_drones@onera.fr

    Diesen Artikel finden Sie in "Wissenschaft-Frankreich" wieder, einem elektronischen Bulletin über die französische wissenschaftliche Aktualität in deutscher Sprache.
    Kostenloses Abonnement per Email : sciencetech@botschaft-frankreich.de mit dem Vermerk " Wissenschaft-Frankreich ".
    Die Wissenschaftsabteilung der französischen Botschaft in Deutschland setzt sich für die Förderung der bilateralen Kooperation zwischen Frankreich und Deutschland im Bereich Forschung und Entwicklung ein. Sie arbeitet an einer Verbesserung des Austausches von Informationen zwischen beiden Ländern über die Forschungseinrichtungen, Universitäten, die private Forschung und informiert über die wissenschaftliche Aktualität beider Länder.


    Weitere Informationen:

    http://www.onera.fr/drones-miniatures
    http://www.wissenschaft-frankreich.de/allemand/index.htm


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Elektrotechnik, Energie, Informationstechnik, Verkehr / Transport, Werkstoffwissenschaften
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).