idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/22/2002 12:30

Internationale Tagung Ingenieurbiologie und Bergbaufolgelandschaften

Dr. Stefanie Beier Referat für Kommunikation und Marketing
Leibniz Universität Hannover

    Vorträge, Workshops und Exkursionen beleuchten das Spektrum der Ingenieurbiologie

    Große Flächen im Ruhrgebiet oder in der Lausitz sind durch Folgen des Bergbaus belastet. Nachhaltige Spuren, auch in den Kalihalden im Raum Hannover, sind eine erhöhte Staubbildung, eine unsichere Hangsituation und ein zerstörtes Landschaftsbild. Mit diesen Folgen befasst sich die 12. Internationale Tagung der Gesellschaft für Ingenieurbiologie vom 5. - 8. September 2002. Die Tagung wird zusammen mit der Universität Hannover und der Europäischen Föderation für Ingenieurbiologie veranstaltet.

    Von allgemeinen Grundlagen über verschiedene Abbaumaterialien und -methoden bis hin zu Lösungsansätzen für landschaftsabhängige Aufgaben reichen die Tagungsvorträge. Eine Vertiefung aktueller Themen erfolgt im Rahmen von Workshops, außerdem dienen Exkursionen von Hannover-Wunstorf über den Raum Halle/Leipzig in die Lausitz zur praktischen Anschauung von Problembereichen und Lösungsmöglichkeiten.

    Die Tagung richtet sich an alle Interessierten, die in Bergbaugebieten mit Erosionsgefährdung zu tun haben. Tagungsort ist die Universität Hannover, Institut für Lanschaftspflege und Naturschutz, Herrenhäuser Str. 2.
    Eine Anmeldung ist bei der Gesellschaft für Ingenieurbiologie e.V. möglich und erfolgt durch Überweisung des Tagungsbeitrages. Informationen erhalten Sie telefonisch unter 0241 / 7 72 27 oder per E-Mail unter Eva.Hacker@t-online.de.

    Hinweis an die Redaktionen:
    Für weitere Fragen steht Ihnen Frau Prof. Dr. Eva Hacker unter 0241-7 72 27 oder Eva.Hacker@t-online.de gerne zur Verfügung.


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Construction / architecture, Geosciences, Information technology
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).