idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/23/2002 09:38

Deutsche Kinderärzte geben Benefizkonzert im Lipziger Gewandhaus

Dr. Bärbel Adams Stabsstelle Universitätskommunikation / Medienredaktion
Universität Leipzig

Zum Auftakt der 98. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kinderheilkunde und Jugendmedizin gibt das Sinfonieorchester der Deutschen Kinderärzte ein Benefizkonzert im Leipziger Gewandhaus. Anspruchsvolle musikalische Unterhaltung erwartet die geladenen Gäste und alle interessierten Leipziger, wobei der Erlös durch den Kartenverkauf allein an kranke Kinder gehen wird.

98. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kinderheilkunde und Jugendmedizin

Zum Auftakt der 98. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kinderheilkunde und Jugendmedizin gibt das Sinfonieorchester der Deutschen Kinderärzte ein Benefizkonzert im Leipziger Gewandhaus. Anspruchsvolle musikalische Unterhaltung erwartet die geladenen Gäste und alle interessierten Leipziger, wobei der Erlös durch den Kartenverkauf allein an kranke Kinder gehen wird. Auch der Leipziger Kinderarzt Prof. Dr. Volker Schuster nimmt als Musiker und Mitglied des Orchesters an dem Konzert teil. Er konnte als Geiger in diesem und anderen Orchestern bereits viele Erfahrungen sammeln und freut sich auf das Konzert als eines der Highlights der Tagung.

Zeit: 18.09.2002, 20.00 Uhr
Ort: Großer Saal des Gewandhauses

Im September diesen Jahres tagen die Kinderärzte Deutschlands in Leipzig. Mit dabei sind die Kinderchirurgen, die Sozialpädiater und die Kinderkrankenschwestern. Besprochen werden die Themen, welche in der Behandlung kranker Kinder eine große Rolle spielen. Dabei setzen sich die Wissenschaftler und Ärzte nicht nur mit Diagnose und Behandlung von Krankheiten auseinander, sondern auch mit Umwelt-, sozialen und genetischen Faktoren, die für das Krankwerden unserer Kinder verantwortlich sind. Wir werden zu gegebener Zeit darüber berichten und machen Sie schon jetzt auf die Pressekonferenz am 17. September aufmerksam, zu der wir aber noch einmal gesondert einladen.

Der Kongress wird am Mittwoch, dem 18. September 2002, 18.00 Uhr, im Großen Saal des Gewandhauses am Augustusplatz eröffnet. Im Anschluss daran, um 20.00 Uhr, findet das jährliche Benefizkonzert des Orchesters der Deutschen Kinderärzte statt. Pädiater aus ganz Deutschland unter dem Dirigenten Manfred Fabricius, Leiter des COLLEGIUM MUSICUM der Berliner Universitäten FU/TU, spielen Richard Wagners Ouvertüre zum "Fliegenden Holländer", Edward Elgars "Konzert für Violincello und Orchester e-moll" und Felix Mendolssohn-Bartholdys "Schottische Sinfonie, a-moll op.56." Der Erlös des Konzertes kommt ausschließlich kranken Kindern zugute.

"In den 70ger Jahren wurde das Orchester gegründet und entwickelte sich zum Sinfonie-Orchester, heute mit einer stattlichen Anzahl von 90 bis 100 Musikern", erklärt Prof. Dr. Volker Schuster. Als langjähriges Mitglied des Orchesters nimmt auch der Leipziger Kinderarzt von der Universitätsklinik und Poliklinik für Kinder und Jugendliche, an dem Konzert teil. Er spielt seit seiner Kindheit Geige und erwog sogar eine musikalische Karriere, bevor er sich der Medizin zuwandte. So spielt er im September bereits das vierte Mal im Leipziger Gewandhaus, worauf er sich schon freue. 1984 gab er dort mit dem Bundesstaatsorchester ein Konzert auf Einladung von Kurt Masur.

Zum diesjährigen Benefizkonzert wurden sehr anspruchsvolle Stücke ausgesucht, welche die Ärzte-Musiker wieder einmal besonders fordern. Die Noten wurden deshalb sehr früh an die Mitglieder des Orchesters verschickt um allen die Möglichkeit zu geben sich optimal vorzubereiten. Eine Woche vor dem Konzert werden sich dann alle in einem Leipziger Hotel zusammenfinden um mit den eigentlichen Proben zu beginnen. Zuerst wird einzeln und in kleinen Gruppen geübt, dann das ganze Orchester zusammen. "Das große Konzert unseres Sinfonieorchesters ist für viele Teilnehmer des Kongresses und die Gäste das Highlight der gesamten Veranstaltung, nicht zuletzt auf Grund der äußerst positiven Resonanz der vergangenen Jahre.", meint Professor Schuster.
"Wir dürfen uns auf ein musikalisch anspruchsvolles Konzert freuen, welches seinen Reiz vielleicht gerade aus der Tatsache gewinnt, dass die Orchestermitglieder keine ausgebildeten Musiker sind, sondern Ärzte.", erklärte der Kongressvorsitzende und Direktor der Klinik und Poliklinik für Kinder und Jugendliche der Universität Leipzig, Prof. Dr. Wieland Kiess.

weitere Informationen: Prof. Dr. Volker Schuster
Telefon: 0341 97 26 290
E-Mail: schv@medizin.uni-leipzig.de


More information:

WWW: http://www.uni-leipzig.de/~kikli/dgkj/


Images

Professor Dr. Volker Schuster
Professor Dr. Volker Schuster

None


Addendum from 08/23/2002

Deutsche Kinderärzte geben Benefizkonzert im Lipziger Gewandhaus

bitte ändern in:
Deutsche Kinderärzte geben Benefizkonzert im Leipziger Gewandhaus


Criteria of this press release:
Art / design, Medicine, Music / theatre, Nutrition / healthcare / nursing
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications
German


 

Professor Dr. Volker Schuster


For download

x

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).