idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/14/2013 13:58

Anruf aus Los Angeles: Professor Wahlster erhält internationale Auszeichnung für sein Lebenswerk

Reinhard Karger M.A. DFKI Saarbrücken
Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH, DFKI

    Der Weltverband für Informatikforschung zu Künstlicher Intelligenz IJCAI Inc.hat am 13. Februar durch seinen Präsidenten Professor Craig Knoblock (ISI, Los Angeles) mitgeteilt, dass der Chef des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz, Professor Wolfgang Wahlster von der Universität des Saarlandes, den in 2013 zu vergebenden „IJCAI Donald E. Walker Distinguished Service Award“ erhält.

    Der Preis wird seit 1979 maximal alle zwei Jahre an einen einzelnen Forscher für sein Lebenswerk, seine wissenschaftlichen Beiträge zur Künstlichen Intelligenz und seinen Einsatz für dieses Forschungsgebiet vergeben.

    Die feierliche Verleihung der Auszeichnung wird während der Eröffnungsfeier zur 23. Internationalen Konferenz zur Künstlichen Intelligenz (IJCAI-13) am 5. August 2013 in Peking durch den Präsidenten des IJCAI-Verbandes erfolgen.

    Professor Wahlster war überrascht und glücklich über den Anruf aus Los Angeles, in dem die Entscheidung des Preiskomitees unter Leitung von Professor Ramon Lopez de Mantaras (IIIA, Barcelona) mitgeteilt wurde: „Das ist eine wunderbare Anerkennung unserer Leistungen am Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz und an meinem Informatik-Lehrstuhl an der Universität des Saarlandes. Wenn die weltweite Gemeinschaft der Fachkollegen eine solche Anerkennung ausspricht, dann ist das für einen Wissenschaftler das höchste Glück. Die Auszeichnung spornt mich an, weiterhin zusammen mit meinen Mitarbeitern das Maximum aus unseren Gehirnen herauszuholen, um die Künstliche Intelligenz als Disziplin voranzubringen und weitere Ergebnisse alltagstauglich zu machen.“

    Die Preisträger in den letzten 20 Jahren waren Daniel G. Bobrow (1993, Xerox Parc), Wolfgang Bibel (1999, TU Darmstadt), Barbara Grosz (2001, Harvard), Alan Bundy (2003, U. of Edinburgh), Ray Reddy (2005, CMU), Ronald Brachmann (2007, AT&T Labs), Luiga Carlucci Aiello (2009, Univ. of Rome), Raymond C. Perrault (2011, SRI International). Damit ist Wolfgang Wahlster der zweite deutsche Wissenschaftler und der fünfte Europäer, der diese internationale Auszeichnung für seine Verdienste um das Forschungsgebiet der Künstlichen Intelligenz erhält.


    More information:

    http://www.dfki.de/web/presse/pressemitteilungen_intern/2013/anruf-aus-los-angel...
    http://www.dfki.de/~wahlster/
    http://www.dfki.de/~wahlster/Portrait_Photos/Wahlster_Portrait_Sept_2012.jpg
    http://www.dfki.de/


    Images

    Preisträger Prof. Dr. Wolfgang Wahlster, CEO DFKI
    Preisträger Prof. Dr. Wolfgang Wahlster, CEO DFKI

    None


    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, all interested persons
    Economics / business administration, Information technology, Language / literature, Mathematics, Social studies
    transregional, national
    Contests / awards, Personnel announcements
    German


     

    Preisträger Prof. Dr. Wolfgang Wahlster, CEO DFKI


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).