idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/29/2002 11:01

Jenaer Hegel-Kongress: "Das Nichtige in seiner ganzen Länge und Breite"

Axel Burchardt Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Jenaer Philosophin interpretiert Hegels Metaphysik der Identität als Zeitvernichtung

    Jena (29.08.02) Unter dem Titel "Glauben und Wissen" führte Georg Wilhelm Friedrich Hegel (1770-1831) keine im weitesten Sinne religionsphilosophische Debatte, ist sich die Jenaer Philosophie-Professorin Dr. Birgit Sandkaulen sicher. Es sei eine im strengen Sinne epistemologische Debatte gewesen, erläuterte sie heute (29.08.) in ihrem Vortrag "Das Nichtige in seiner ganzen Länge und Breite" während des 24. Kongresses der Internationalen Hegel-Gesellschaft, der noch bis zum 1. September an der Friedrich-Schiller-Universität Jena stattfindet.

    Was dieser Unterschied zwischen religionsphilosophischen und erkenntnistheoretischen Hinsichten bedeutet, erläuterte Sandkaulen aus dem Kontrast zwischen dem Formalismus der "Reflexionsphilosophie" und Hegels eigener Vision einer sachhaltigen Metaphysik. Ihre entscheidende, in einem neuen methodischen Ansatz gewonnene These war dabei: "Man muss Jacobi als den eigentlichen Adressaten der Auseinandersetzung ins Zentrum rücken." "In letzter Konsequenz zeigt sich dann", so Sandkaulen, "dass Hegels Metaphysik der Identität nur um den Preis einer <Vernichtung> der Zeit zu haben ist." Jacobis Metaphysik der Differenz hingegen rette die Zeit in der Grunderfahrung unseres Handelns. "Man möge wählen", stellte die Jenaer Philosophin am Ende allen Zuhörern frei.

    Kontakt:
    Prof. Dr. Birgit Sandkaulen
    Institut für Philosophie der Universität Jena
    Zwätzengasse 9, 07743 Jena
    Tel.: 03641 / 944125
    Fax: 03641 / 944112
    E-Mail: birgit.sandkaulen@uni-jena.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Philosophy / ethics, Religion
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Research results, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).