idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/29/2002 16:29

Bedeutendes Amt für einen Wissenschaftler des MPAE

Dr. Bernd Wöbke Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung

    Auf der 27. Generalversammlung der URSI (Internationale Union für Radiowissenschaften), die vom 18.-25. August in Maastricht/Holland stattfand, wurde Prof. Dr. Kristian Schlegel vom Max-Planck-Institut für Aeronomie (MPAE) in Katlenburg-Lindau zum Präsidenten dieser Wissenschaftsorganisation gewählt.

    URSI vertritt weltweit die Interessen von über 3000 Wissenschaftlern und Ingenieuren, die bei ihren Forschungen Radiomethoden einsetzen. Das Spektrum dieser Wissenschaftsbereiche ist weit gespannt, es reicht derzeit von Zeitstandards (Atomuhren) über Antennensysteme, Mobilfunk, Fernerkundung, Ionosphären- und Plasmaphysik, Radioastronomie bis zur Erforschung der gesundheitlichen Gefahren von Radiowellen. Die URSI wurde bereits 1922 gegründet.

    Prof. Schlegel ist der zweite Deutsche, der zum URSI Präsidenten gewählt wurde. Der erste war Prof. Dr. Walter Dieminger (1907-2000), ehemaliger Direktor des Max-Planck-Instituts für Aeronomie, der dieses Amt von 1969-1972 innehatte. Prof. Schlegel, der seit 1.6.2002 im Ruhestand ist, bearbeitet noch einige wissenschaftliche Projekte am MPAE. Er gilt als international anerkannter Fachmann auf dem Gebiet der Ionosphärenphysik. Seine Amtszeit als Präsident beträgt drei Jahre.


    More information:

    http://www.copernicus.org/URSI/URSI.html
    http://www.ursi-ga2002.nl/ursien.html


    Images

    Prof. Dr. K. Schlegel
    Prof. Dr. K. Schlegel

    None


    Criteria of this press release:
    Geosciences, Mathematics, Physics / astronomy
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Prof. Dr. K. Schlegel


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).