idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/28/2013 13:53

Studierende der Hochschule Neu-Ulm entwickeln Controlling-Konzept für Lebenshilfe

Theresa Osterholzer Marketing & Presse
Hochschule Neu-Ulm

    Wie Studierende einer Business School lernen, ihr Wissen verantwortungsbewusst in die Praxis umzusetzen, zeigen Studierende des Studiengangs Betriebswirtschaft im Schwerpunkt Controlling. Sie entwickelten ein Controlling-Konzept für die Alb-Donau-Industrie-Service GmbH (ADIS) in Amstetten, der Tochtergesellschaft der Lebenshilfe, die Menschen mit und ohne Behinderung beschäftigt, um deren Arbeitsmarktchancen zu erhöhen.

    Die Konzeption der 30 Studierenden beinhaltet ein Controlling- und Reporting-Instrument, das dem Integrationsbetrieb eine optimierte Finanzierungsplanung ermöglicht. Sieben Teams präsentierten Markus Ostheimer, Geschäftsführer der ADIS GmbH, ein Konzept, durch das die Geschäftsführung die Auswertung der Kennzahlen optimieren kann und das eine verbesserte Steuerung garantiert. „Wir hatten die Möglichkeit, unser Wissen umzusetzen und Lösungen zu erarbeiten – und das auf Augenhöhe mit dem Geschäftsführer. Der erfolgreiche Abschluss lässt mich positiv auf unseren kommenden Einsatz in der Unternehmenspraxis blicken“, so Marcel Oehme, BWL-Student und Projektmitglied. Die Studierenden überzeugten die Geschäftsführung auf ganzer Linie: das Controlling- und Reporting-Konzept wird vollständig übernommen und umgesetzt. „Die Ergebnisse haben mich begeistert. Die Studierenden haben in der kurzen Zeit hervorragende Arbeit geleistet. Ich freue mich schon auf die Umsetzung“, so Markus Ostheimer.

    Ansprechpartner:
    Prof. Dr. Thomas Hänichen
    Thomas.haenichen@hs-neu-ulm.de

    Markus Ostheimer
    Geschäftsführer der Alb-Donau-Industrie-Service gGmbH
    m.ostheimer@lebenshilfe-donau-iller.de


    Images

    HNU-Professor und Projektverantwortlicher Dr. Thomas Hänichen überreicht Adis-Geschäftsführer Markus Ostheimer das von Studierenden entwickelte Controlling-Konzept
    HNU-Professor und Projektverantwortlicher Dr. Thomas Hänichen überreicht Adis-Geschäftsführer Markus ...
    Foto: Hochschule Neu-Ulm
    None

    30 Studierende des Studiengangs BWL entwickelten Controlling-Konzept für Lebenshilfe
    30 Studierende des Studiengangs BWL entwickelten Controlling-Konzept für Lebenshilfe
    Foto: Hochschule Neu-Ulm
    None


    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Students
    Economics / business administration, Social studies, Teaching / education
    regional
    Cooperation agreements, Transfer of Science or Research
    German


     

    HNU-Professor und Projektverantwortlicher Dr. Thomas Hänichen überreicht Adis-Geschäftsführer Markus Ostheimer das von Studierenden entwickelte Controlling-Konzept


    For download

    x

    30 Studierende des Studiengangs BWL entwickelten Controlling-Konzept für Lebenshilfe


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).