idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
28.02.2013 13:53

Studierende der Hochschule Neu-Ulm entwickeln Controlling-Konzept für Lebenshilfe

Theresa Osterholzer Marketing & Presse
Hochschule Neu-Ulm

    Wie Studierende einer Business School lernen, ihr Wissen verantwortungsbewusst in die Praxis umzusetzen, zeigen Studierende des Studiengangs Betriebswirtschaft im Schwerpunkt Controlling. Sie entwickelten ein Controlling-Konzept für die Alb-Donau-Industrie-Service GmbH (ADIS) in Amstetten, der Tochtergesellschaft der Lebenshilfe, die Menschen mit und ohne Behinderung beschäftigt, um deren Arbeitsmarktchancen zu erhöhen.

    Die Konzeption der 30 Studierenden beinhaltet ein Controlling- und Reporting-Instrument, das dem Integrationsbetrieb eine optimierte Finanzierungsplanung ermöglicht. Sieben Teams präsentierten Markus Ostheimer, Geschäftsführer der ADIS GmbH, ein Konzept, durch das die Geschäftsführung die Auswertung der Kennzahlen optimieren kann und das eine verbesserte Steuerung garantiert. „Wir hatten die Möglichkeit, unser Wissen umzusetzen und Lösungen zu erarbeiten – und das auf Augenhöhe mit dem Geschäftsführer. Der erfolgreiche Abschluss lässt mich positiv auf unseren kommenden Einsatz in der Unternehmenspraxis blicken“, so Marcel Oehme, BWL-Student und Projektmitglied. Die Studierenden überzeugten die Geschäftsführung auf ganzer Linie: das Controlling- und Reporting-Konzept wird vollständig übernommen und umgesetzt. „Die Ergebnisse haben mich begeistert. Die Studierenden haben in der kurzen Zeit hervorragende Arbeit geleistet. Ich freue mich schon auf die Umsetzung“, so Markus Ostheimer.

    Ansprechpartner:
    Prof. Dr. Thomas Hänichen
    Thomas.haenichen@hs-neu-ulm.de

    Markus Ostheimer
    Geschäftsführer der Alb-Donau-Industrie-Service gGmbH
    m.ostheimer@lebenshilfe-donau-iller.de


    Bilder

    HNU-Professor und Projektverantwortlicher Dr. Thomas Hänichen überreicht Adis-Geschäftsführer Markus Ostheimer das von Studierenden entwickelte Controlling-Konzept
    HNU-Professor und Projektverantwortlicher Dr. Thomas Hänichen überreicht Adis-Geschäftsführer Markus ...
    Foto: Hochschule Neu-Ulm
    None

    30 Studierende des Studiengangs BWL entwickelten Controlling-Konzept für Lebenshilfe
    30 Studierende des Studiengangs BWL entwickelten Controlling-Konzept für Lebenshilfe
    Foto: Hochschule Neu-Ulm
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende, Wirtschaftsvertreter
    Gesellschaft, Pädagogik / Bildung, Wirtschaft
    regional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Kooperationen
    Deutsch


     

    HNU-Professor und Projektverantwortlicher Dr. Thomas Hänichen überreicht Adis-Geschäftsführer Markus Ostheimer das von Studierenden entwickelte Controlling-Konzept


    Zum Download

    x

    30 Studierende des Studiengangs BWL entwickelten Controlling-Konzept für Lebenshilfe


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).