idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/05/2013 13:15

Fabrik der Künste zeigt interaktive Studienprojekte an der Schnittstelle von Informatik und Design

Dr. Katharina Ceyp-Jeorgakopulos Presse und Kommunikation
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

    Mediale Skulpturen und interaktive Rauminstallationen zeigt in dieser Woche eine Ausstellung von Studierenden der Departments Design und Informatik der HAW Hamburg. Die Semesterarbeiten entstanden im interdisziplinären Projekt „Computational Spaces“ und bewegen sich an der Schnittstelle von Informatik und Design.

    Mit einfachen Gesten und Körperbewegungen können die Besucher der Ausstellung „Reaktive Fragmente“ großflächige Projektionen individuell gestalten. Möglich macht dies der Einsatz des 3D-Sensors „Kinect“. Die Installation reagiert auf die Bewegungen der Besucher, die vom Sensor gescannt werden.

    Die Ausstellung „Reaktive Fragmente“ findet statt am
    7. März 2013 ab 20 Uhr und 8. März 2013, 17-21 Uhr
    in der Fabrik der Künste, Kreuzbrook 10-12, 20537 Hamburg

    Die Arbeiten entstanden im Rahmen des Projekts „Computational Spaces“. Mehrere Professorinnen und Professoren waren am Projekt beteiligt: Prof. Franziska Hübler, Department Design, Prof. Gunter Klemke und Prof. Birgit Wendholt, beide Department Informatik.

    Foto: Studienprojekt/HAW Hamburg.
    Hochauflösendes Bildmaterial stellen wir auf Anfrage gerne zur Verfügung.

    Weitere Informationen:
    http://computationalspaces.org
    http://www.fabrikderkuenste.de

    Kontakt:
    HAW Hamburg
    Fakultät Technik und Informatik
    Prof.Dr.-Ing. Birgit Wendholt
    Tel.: 040.428 75-8060
    wendholt@informatik.haw-hamburg.de


    Images

    Der Besucher wird Teil der interaktiven Ausstellung.
    Der Besucher wird Teil der interaktiven Ausstellung.
    Source: Foto: Studienprojekt/HAW Hamburg


    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Art / design, Information technology
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Der Besucher wird Teil der interaktiven Ausstellung.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).