idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/07/2013 09:12

Universität Luzern lanciert Fernstudiengang Theologie

lic.phil. Martina Pletscher Stelle für Öffentlichkeitsarbeit
Universität Luzern

    Die Theologische Fakultät der Universität Luzern startet zum Herbstsemester 2013 einen Fernstudiengang Theologie. Das Angebot ist das erste seiner Art an einer römisch-katholischen Fakultät im deutschsprachigen Europa.

    Der neue Studiengang richtet sich an Personen, die zeit- und ortsunabhängig studieren möchten. Damit soll ein erweiterter Kreis von Interessierten die Möglichkeit erhalten, Theologie zu studieren. Dies entspricht einem Bedürfnis der Bistumsleitung des Bistums Basel und der kantonalen Landeskirchen des Bistums, die das Projekt finanziell mittragen. Sie erhoffen sich mehr Studierende, die sich auf einen kirchlichen Dienst vorbereiten.

    Das Angebot an Lehr- und Lernformen ist vielseitig. Zum einen können die Studierenden Vorlesungen jederzeit in Form von Podcasts zuhause oder unterwegs ansehen. Zum anderen treffen sich Dozierende und Fernstudierende zu Online-Seminarveranstaltungen oder zu Online-Sprachkursen wie Latein, Griechisch und Hebräisch. Lediglich für die Eröffnungsveranstaltung, für einzelne Anlässe und für Prüfungen kommen die Fernstudierenden an die Universität.

    Im Hinblick auf das Fernstudium werden einige Hörsäle für Podcasting eingerichtet. Die Lehrveranstaltungen werden von den ordentlichen Professorinnen und Professoren sowie von Lehrbeauftragten gestaltet.

    In einem ersten Schritt wird das Fernstudium bis zum Bachelorabschluss angeboten. Später soll es auf das Masterstudium ausgeweitet werden. «Mit dem Fernstudium ergänzt die Theologische Fakultät ihr Studienangebot um eine weitere innovative und attraktive Möglichkeit», erklärt Dekanin Monika Jakobs.

    Weitere Informationen:
    Prof. Dr. Monika Jakobs, Dekanin der Theologischen Fakultät, 041 229 52 10, monika.jakobs@unilu.ch

    Patrick Ryf, Projektleiter Fernstudium, 041 229 52 24, patrick.ryf@unilu.ch

    Martina Pletscher, Öffentlichkeitsarbeit, Universität Luzern, 041 229 50 92, martina.pletscher@unilu.ch


    More information:

    http://www.unilu.ch/deu/fernstudium-theologie_1002390.html


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Teachers and pupils, all interested persons
    Religion
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).