idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/09/2013 09:09

Zielvereinbarungen mit dem Hessischen Wissenschaftsministerium: h_da soll wachsen

Martin Wünderlich Hochschulkommunikation
Hochschule Darmstadt

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    die Hochschule Darmstadt (h_da) wird wegen der steigenden Studienanfängerzahlen in den kommenden Jahren deutlich mehr Studierende aufnehmen als bisher. Höhere finanzielle Zuweisungen des Landes Hessen, eine Reihe neuer Studiengänge sowie bauliche Erweiterungen sollen das möglich machen. Entsprechende Zielvereinbarungen mit dem Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst wird h_da-Präsident Prof. Dr. Ralph Stengler morgen im Rahmen der hessischen Hochschulleitertagung unterzeichnen.

    Was die Zielvereinbarungen für die h_da konkret bedeuten, erläutern Präsident Prof. Dr. Ralph Stengler und Vizepräsidentin Prof. Dr. Katja Lenz in einem Pressegespräch.

    Was?
    Pressegespräch zu den Zielvereinbarungen mit dem Hessischen Wissenschaftsministerium und dem geplanten Wachstum der h_da

    Wann?
    Montag, 15. April 2013, 10:30 Uhr

    Wo?
    Hochschule Darmstadt, Hochhaus, Schöfferstraße 3 (Gebäude C 10) 64295 Darmstadt, Raum 14.31, 14. Obergeschoss

    Wer?
    Prof. Dr. Ralph Stengler, Präsident der Hochschule Darmstadt

    Prof. Dr. Katja Lenz, Vizepräsidentin der Hochschule Darmstadt für Studium, Lehre und studentische Angelegenheiten


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    interdisciplinary
    regional
    Science policy, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).