idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/23/2002 17:21

EMPORIUM. 500 Jahre Universität Halle-Wittenberg - Landesausstellung verlängert

Ingrid Godenrath Stabsstelle Zentrale Kommunikation
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

    Ursprünglich sollte sie in wenigen Tagen beendet sein, die Landesausstellung Sachsen-Anhalt 2002 "EMPORIUM. 500 Jahre Universität Halle-Wittenberg". Doch die überaus positive Resonanz, die EMPORIUM gerade in den letzten Wochen erfahren hat, bewog die Kuratoren, die Ausstellung bis zum 3. November 2002 zu verlängern.

    Ginge es nach der ursprünglichen Planung, würde die Landesausstellung Ende September die Pforten schließen. Doch aufgrund der positiven Resonanz, die EMPORIUM vielfach erfahren hat ? sowohl von Einzelbesuchern und Kongressteilnehmern als auch von Vertretern der regionalen und überregionalen Presse ? wird EMPORIUM bis zum Sonntag, dem 3. November 2002, verlängert. "Wir entsprechen damit dem vielfach geäußerten Wunsch, die Ausstellung auch im Oktober, dem eigentlichen Geburtstagsmonat der Universität, für die Hallenser und für Besucher unserer Stadt, beispielsweise Tagungsgäste, geöffnet zu halten", sagt Marianne Schröter stellvertretend für das Kuratorenteam.

    Mit der Verlängerung werden zugleich neue Aktionen vorbereitet: Während der Herbstferien, vom 8. bis 11. Oktober 2002, wird innerhalb der Ausstellung eine Projektwoche für Kinder zum Thema "Kunst- und Wunderkalender" angeboten. Zum Geburtstag der Leucorea, dem 18. Oktober 2002, und in den letzten Tagen der Laufzeit (31. Oktober bis 3. November 2002) lädt EMPORIUM zum Besuch mit besonderem kulturellen Rahmenprogramm und verlängerten Öffnungszeiten ein.

    Kontakt:
    konzept+form
    Stefan Schwendtner
    Tel.: (03 45) 6 86 71 91
    E-Mail: schwendtner@konzeptundform.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).