idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/26/2002 15:25

15. Wasserbau-Seminar an der Universität Essen

Monika Roegge Pressestelle Standort Essen
Universität Essen (bis 31.12.2002)

    Das Institut für Wasserbau und Wasserwirtschaft an der Universität Essen, die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V. - Landesverband Nordrhein-Westfalen und der Bund der Ingenieure für Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft und Kulturbau e.V. - Landesverband Nordrhein-Westfalen veranstalten am Donnerstag, 10. Oktober, an der Universität Essen eine gemeinsame Fachtagung zum Thema "EU-Wasserrahmenrichtlinie - Stand der Arbeiten zu Typologie, Referenzzuständen, signifikanten anthropogenen Belastungen und Grundwasser".

    Inhalte der Fachtagung

    Die neue Europäische Wasserrahmenrichtlinie (EU-WRRL) ist im Dezember 2000 in Kraft getreten. Das Ziel der Richtlinie ist die Errichtung eines Ordnungsrahmens für den Schutz der Oberflächengewässer einschließlich Küstengewässer und des Grundwassers in der Europäischen Gemeinschaft. Die Umsetzung der EU-WRRL ist mit einem engen Zeitplan verbunden, der mit der Veröffentlichung der Wasserrahmenrichtlinie im Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaft in Kraft getreten ist.

    Das Seminar soll über den aktuellen Stand der Arbeiten zur fachlichen Umsetzung der EU-WRRL informieren. Dabei stehen auf dieser Veranstaltung die Themen Typologie der Fließgewässer, momentaner Zustand der Fließgewässer im Vergleich zu naturnahen Gewässern, signifikante anthropogene Belastungen der Fließgewässer sowie Zustand und Bestandsaufnahme der Grundwasservorkommen auf dem Programm. Die Fachtagung will über die aktuellen Entwicklungen informieren und damit einen Beitrag zur Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie leisten. Es ist die dritte Veranstaltung zum Thema EU-Wasserrahmenrichtlinie und soll auch in Zukunft aktuell fortgesetzt werden.

    Hinweis: Eine Anmeldung zu der Fachtagung ist noch bis Freitag, 27. September, möglich. Nähere Informationen erteilt das Institut für Wasserbau und Wasserwirtschaft der Universität Essen, Telefon (02 01) 1 83 - 31 72. Das Seminar findet im Hörsaal S05 T00 B32 der Universität Essen, Universitätsstraße 2, 45 141 Essen, ab 9.15 Uhr statt.

    Redaktion: Daniela Endrulat, Telefon (02 01) 1 83 - 45 18
    Weitere Informationen: Professor Dr.-Ing. habil. Heinz Patt,
    Telefon (02 01) 1 83 - 31 72/26 78


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry, Environment / ecology, Geosciences, Oceanology / climate
    regional
    Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).