idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/21/2013 13:37

TU Mitträger beim weltweit ersten internationalen Master of Arts in "Olympische Studien"

Dipl.-Volkswirt Thomas Jung PR und Marketing
Technische Universität Kaiserslautern

    Im September 2010 startete das erste internationale Masterprogramm für Olympische Studien nach der Bologna-Ordnung als Master of Advanced Studies mit sechs Modulen zu je einer Studienwoche an verschiedenen Hochschulorten.

    Von Anfang an war die TU Kaiserslautern eine der fünf beteiligten europäischen Universitäten, nämlich Barcelona, Lyon, Lougborough und federführend die Deutsche Sporthochschule Köln, als gleichberechtigter Partner dabei. Seniorprofessor Dr. Norbert Müller vom Fachgebiet Sportwissenschaft der TU Kaiserslautern hatte seit 2006 den Studiengang wesentlich mit gestaltet, der Prorektor der Sporthochschule Köln, Prof. Dr. Stephan Wassong, übernahm federführend die Ausarbeitung des Modul-Handbuchs und des Akkreditierungsverfahren.

    Zielgruppen dieses weltweit einzigartigen Masterprogramms sind leitende Sportfunktionäre, erfahrene Trainer und Sportjournalisten mit abgeschlossenem Sportdiplom, aber auch andere Berufsgruppen. So sind unter dem soeben abgeschlossenen ersten fünfsemestrigen Studienkurs auch eine Rechtsanwältin aus Guatemala und ein belgischer Industriemanager eines olympischen Sponsors.

    Die Intentionen von Professor Müller gehen dahin, olympiabezogene ethische und -pädagogische Fragestellungen, olympische Geschichte, internationale Sportpolitik und Probleme um den olympischen Athleten auf universitärem Niveau vermitteln.

    IOC-Präsident Jacques Rogge sprach im Juni 2012 die Anerkennung von Seiten der olympischen Weltorganisation aus, was ein Stipendienprogramm für Teilnehmer aus Afrika und einigen Ländern Asiens und Südamerikas einschließt.

    Die TU Kaiserslautern ist auch beim bereits laufenden zweiten Kurs für das Modul 1 "Sportethik, olympische Philosophie und olympische Pädagogik" unter Leitung von Olympiaforscher Prof. Dr. Norbert Müller zuständig. Der Bereich Wissenschaftsmethoden wird in Partnerschaft von der Universität Saarbrücken wahrgenommen.

    Der dritte Kurs beginnt mit 18 Teilnehmern aus 16 Ländern im September 2013.

    Kontakt:
    Prof. Dr. Norbert Müller
    Tel.: 0631/205-3447
    E-Mail: nmueller@sowi.uni-kl.de


    More information:

    http://www.uni-kl.de


    Images

    Poster zu diesem internationalen Studiengang.
    Poster zu diesem internationalen Studiengang.

    None


    Criteria of this press release:
    Journalists
    Sport science
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Poster zu diesem internationalen Studiengang.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).