Das Career Center der Universität Leipzig veranstaltet vom 27. bis 31. Mai unter dem Motto "Vorausschauen mit Weitblick" seine dritte Karrierewoche. Sie bietet den Studierenden zahlreiche Möglichkeiten, sich auf ihren zukünftigen Karriereeinstieg vorzubereiten und mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt zu treten.
Die Studierenden erfahren am 28. Mai von 10.00 bis 16.00 Uhr, wie sie sich richtig bewerben. Beratungsgespräche dazu bietet das Team des Career Centers im Hörsaalgebäude an. Es prüft Lebensläufe und Anschreiben, berät strategisch sowie praktisch, und es gibt eine Bewerbungsfoto-Aktion. Auf dem Programm der Karrierewoche stehen unter anderem auch ein Workshop "Kontaktaufnahme mit Arbeitgebern", eine Veranstaltung zu Aufbau und Verhandlung von Einstiegsgehältern sowie eine Exkursion zur Leipziger Firma "Spreadshirt" und in die Leipziger Baumwollspinnerei.
Neben diesen Veranstaltungen rund um die Themen Bewerben und Berufseinstieg findet am 29. Mai die Wirtschafts- und Industriekontakte-Messe (WIK-L) statt, bei der sich etwa 40 Unternehmen mit ihren Einstiegschancen den Studierenden der Alma mater vorstellen. Zur WIK-Leipzig 2013 werden mehr als 1.800 Besucher erwartet. Für die Messebesucher sind alle Services wie Bewerbungsfotos, Persönlichkeitsanalyse, Firmenvorträge, Styling-Check und anderes kostenfrei.
Weitere Informationen zum Karrierewoche-Programm des Career Centers gibt es unter www.zv.uni-leipzig.de/studium/career-center/karrierewoche-2013.
Sabine Schmidt
Universität Leipzig
Career Center
Tel. +49 341 97-30030
E-Mail Sabine.Schmidt@uni-leipzig.de
Criteria of this press release:
Journalists
interdisciplinary
regional
Organisational matters, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).