idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/04/2002 15:42

Jetzt anmelden zum Intensivseminar Medizincontrolling

Dr. Michael Schwarz Kommunikation und Marketing
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

    Akademie für Weiterbildung an den Universitäten Heidelberg und Mannheim e.V. bietet Einführung in grundlegendes Fachwissen für Medizincontroller an - Termin: 14. bis 16. November 2002 in Heidelberg

    Medizincontrolling ist eine für das Krankenhaus spezifische Managementstruktur, die betriebswirtschaftliche und medizinische Bereiche miteinander verbindet und koordiniert. Fachleute, die für ein effizientes Zusammenwirken dieser Arbeitsgebiete sorgen, sind zunehmend erforderlich, um den komplexen Organisationsstrukturen und den begrenzten Ressourcen im Krankenhaus gerecht zu werden.

    Um dieser Nachfrage entgegenzukommen, veranstaltet die Akademie für Weiterbildung an den Universitäten Heidelberg und Mannheim (AfW) in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Medizincontrolling e.V. das dreitägige Seminar Medizincontrolling. Die wissenschaftliche Leitung obliegt Dr. André Michel, Leiter der Abteilung Koordination für Qualitätsmanagement und Medical Controlling am Universitätsklinikum Heidelberg.

    Das Intensivseminar vermittelt betriebswirtschaftliche und juristische Fachkenntnisse, die unbedingt zum Repertoire eines erfolgreichen Medizincontrollers gehören. Anhand von praktischen Beispielen werden die Teilnehmer unter anderem in Organisation und Projektmanagement, Grundlagen des DRG-Systems (Diagnosis Related Groups), Medizinische Dokumentation und Finanzcontrolling eingeführt.

    Die Fortbildung richtet sich vor allem an Ober-, Chef- und Krankenhausärzte sowie DRG-Beauftragte und Verwaltungsmitarbeiter. Besonders Teilnehmer, die sich mit dem neuen Finanzierungssystem für Krankenhäuser (DRG-System), mit medizinischer Dokumentation, Qualitätsmanagement und Prozessoptimierung auseinandersetzen, werden von dem Intensivseminar profitieren.

    Hohes Niveau und Praxisnähe werden durch ein qualifiziertes Dozententeam garantiert. Ihm gehören u.a. Dr. Sascha Baller, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Medizincontrolling e.V., Frank Dillmann, Rechts- und Fachanwalt für Sozialrecht, und Maik Werner, Finanzcontroller am Zweibrückener Krankenhaus an.

    Weitere Informationen erhalten Sie unter der Telefon-Nummer 06221 547810 oder auf der Homepage www.akademie-fuer-weiterbildung.de .

    Rückfragen bitte an:
    Sandra Heim
    Akademie für Weiterbildung an den
    Universitäten Mannheim und Heidelberg e.V.
    Tel. 0621 1813569, Fax 1813576
    heim@uni-hd.de

    allgemeine Rückfragen von Journalisten auch an:
    Dr. Michael Schwarz
    Pressesprecher der Universität Heidelberg
    Tel. 06221 542310, Fax 542317


    More information:

    http://www.akademie-fuer-weiterbildung.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Law, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Politics
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).