idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
04.10.2002 15:42

Jetzt anmelden zum Intensivseminar Medizincontrolling

Dr. Michael Schwarz Kommunikation und Marketing
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

    Akademie für Weiterbildung an den Universitäten Heidelberg und Mannheim e.V. bietet Einführung in grundlegendes Fachwissen für Medizincontroller an - Termin: 14. bis 16. November 2002 in Heidelberg

    Medizincontrolling ist eine für das Krankenhaus spezifische Managementstruktur, die betriebswirtschaftliche und medizinische Bereiche miteinander verbindet und koordiniert. Fachleute, die für ein effizientes Zusammenwirken dieser Arbeitsgebiete sorgen, sind zunehmend erforderlich, um den komplexen Organisationsstrukturen und den begrenzten Ressourcen im Krankenhaus gerecht zu werden.

    Um dieser Nachfrage entgegenzukommen, veranstaltet die Akademie für Weiterbildung an den Universitäten Heidelberg und Mannheim (AfW) in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Medizincontrolling e.V. das dreitägige Seminar Medizincontrolling. Die wissenschaftliche Leitung obliegt Dr. André Michel, Leiter der Abteilung Koordination für Qualitätsmanagement und Medical Controlling am Universitätsklinikum Heidelberg.

    Das Intensivseminar vermittelt betriebswirtschaftliche und juristische Fachkenntnisse, die unbedingt zum Repertoire eines erfolgreichen Medizincontrollers gehören. Anhand von praktischen Beispielen werden die Teilnehmer unter anderem in Organisation und Projektmanagement, Grundlagen des DRG-Systems (Diagnosis Related Groups), Medizinische Dokumentation und Finanzcontrolling eingeführt.

    Die Fortbildung richtet sich vor allem an Ober-, Chef- und Krankenhausärzte sowie DRG-Beauftragte und Verwaltungsmitarbeiter. Besonders Teilnehmer, die sich mit dem neuen Finanzierungssystem für Krankenhäuser (DRG-System), mit medizinischer Dokumentation, Qualitätsmanagement und Prozessoptimierung auseinandersetzen, werden von dem Intensivseminar profitieren.

    Hohes Niveau und Praxisnähe werden durch ein qualifiziertes Dozententeam garantiert. Ihm gehören u.a. Dr. Sascha Baller, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Medizincontrolling e.V., Frank Dillmann, Rechts- und Fachanwalt für Sozialrecht, und Maik Werner, Finanzcontroller am Zweibrückener Krankenhaus an.

    Weitere Informationen erhalten Sie unter der Telefon-Nummer 06221 547810 oder auf der Homepage www.akademie-fuer-weiterbildung.de .

    Rückfragen bitte an:
    Sandra Heim
    Akademie für Weiterbildung an den
    Universitäten Mannheim und Heidelberg e.V.
    Tel. 0621 1813569, Fax 1813576
    heim@uni-hd.de

    allgemeine Rückfragen von Journalisten auch an:
    Dr. Michael Schwarz
    Pressesprecher der Universität Heidelberg
    Tel. 06221 542310, Fax 542317


    Weitere Informationen:

    http://www.akademie-fuer-weiterbildung.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin, Politik, Recht, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).