idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/12/2013 14:55

Internationale Patenrechtsexperten diskutieren in München

Dr. Ulrich Marsch Corporate Communications Center
Technische Universität München

    Die Technische Universität München (TUM) veranstaltet gemeinsam mit dem Bayerischen Staatsministerium der Justiz und für Verbraucherschutz sowie dem Landgericht München I die Munich International Patent Law Conference 2013. Am 14. Juni treffen sich mehr als 30 renommierte Patentrichter aus Europa, den USA und Japan sowie weitere internationale Experten. Im Mittelpunkt der Konferenz stehen Fragen des Schadensersatzes bei Patentrechtsverletzungen. Unterstützt wird die Veranstaltung vom Europäischen Patentamt und den Munich Patent Litigators.

    Als „europäische Patenthauptstadt“ gewinnt München auch bei der Durchsetzung von Patenten international immer mehr an Bedeutung. Neben der bundesweit renommierten Patentstreitkammer des Landgerichts München I wird künftig auch eine der beiden Außenstellen der Zentralkammer des neuen EU-Patentgerichts hier angesiedelt sein. An der TUM erforscht der Lehrstuhl für Wirtschaftsrecht und Geistiges Eigentum (Prof. Christoph Ann) Fragen des Technologieschutzes.

    Journalisten sind herzlich eingeladen, sich mit den internationalen Experten auszutauschen. Zu Gast ist u.a. Richter James L. Robart vom US-Bezirksgericht Seattle, der jüngst im Streit zwischen Motorola und Microsoft eine wegweisende Entscheidung zur diskriminierungsfreien (FRAND)-Lizenzierung standardessentieller Patente getroffen hat.

    Programm: http://www.amiando.de/patentlawconference

    Termin:
    Munich International Patent Law Conference 2013
    „Calculating Damages in Patent Infringement Cases“
    Freitag, 14.6.2013, 9.15-17 Uhr
    Justizpalast
    Prielmayerstraße 7
    80335 München

    Kontakt:
    Prof. Dr. Christoph Ann
    Technische Universität München
    Lehrstuhl für Wirtschaftsrecht und Geistiges Eigentum
    T: 089 289 22662
    E: christoph.ann@tum.de
    W: http://www.jura.wi.tum.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Economics / business administration, Law
    transregional, national
    Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).