idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/15/2002 18:32

Facetten islamischer Welten: Geschlechterordnungen und interkultureller Dialog

Dr. Ralf Breyer Public Relations und Kommunikation
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt (Main)

    Internationale Konferenz des Cornelia Goethe Centrums für
    Frauenstudien und die Erforschung der Geschlechterverhältnisse

    FRANKFURT. Der Islam selbst, islamische und islamistische Strömungen sind gegenwärtig in der Diskussion. Oft jedoch aus einer wenig differenzierten Perspektive - gerade im Hinblick auf Geschlechterfragen.

    Die internationale Konferenz 'Facetten islamischer Welten: Geschlechterordnungen und interkultureller Dialog' will in die meist geschlechtsblinde Debatte um den Islam eingreifen und einen Beitrag zum interkulturellen und wissenschaftlichen Dialog leisten. Denn den Islam gibt es nicht - eben so wenig wie ein homogenes westliches Emanzipationsver- ständnis.

    In Zusammenarbeit mit der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung (HLZ) soll im Rahmen der Tagung eine Brücke zwischen islamischen und den als universal bezeichneten Vorstellungen von Menschenrechten und Geschlechterordnungen geschlagen werden.

    Zu folgende Themenschwerpunkte werden Vorträge und Diskussionsforen angeboten:

    Programm:

    Donnerstag, 17.10., 18 bis 20 Uhr:
    o "Islam und Geschlechterordnungen - Konturen einer
    Debatte"

    Freitag, 18.10., 9.30 bis 18.15 Uhr:
    o "Selbstkonzepte und Selbstbehauptung junger Muslimin
    nen - Fallstudien",
    o "Islam und Geschlechterordnungen. Perspektiven
    islamischer Frauenbewegungen"
    o "Geschlechterordnungen im Selbstverständnis islamischer
    Vereinigungen und Bewegungen"

    Samstag, 19.10., 9.30 bis 13 Uhr:
    o "Menschenrechte und Geschlecht",
    o "Islamische Menschenrechtsbegründungen in der
    Diskussion"

    Konferenzort ist die Aula der Universität im alten Hauptgebäude, Mertonstraße.

    Kontakt: Cornelia Goethe Centrum; Robert-Mayer-Str. 5;
    Tel.: 798-2 36 25/-2 85 16/-2 38 33; Fax: 798-2 23 83 ; E-Mail : CGCentrum@soz.uni-frankfurt.de


    More information:

    http://www.uni-frankfurt.de/cgc/cgc-islamkonferenz2002.shtml


    Images

    Criteria of this press release:
    Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).