MAINTAIN und Fraunhofer IAO vertiefen Partnerschaft für industrielle Dienstleistungen
Die Münchener Messe »MAINTAIN« präsentiert zum zweiten Mal mit dem Fraunhofer IAO das Thema »Hersteller-Services«. In der Zeit vom 3. bis 6. Juni 2014 öffnet die europäische Leitmesse für industrielle Instandhaltung ihre Pforten. Dann haben Fachbesucher die Möglichkeit, sich an einem Themenpavillon über Service-Trends und Service-Innovationen im Maschinen- und Anlagebau zu informieren.
Das Service-Geschäft in der deutschen Industrie ist im Umbruch: Neben klassische Wartungs- und Instandhaltungsaufgaben treten vermehrt komplexe Dienstleistungsangebote, die darauf abzielen, die Produktionsprozesse von Kunden zu optimieren. Zudem verändern neue Technologien wie Augmented Reality, Sprachsteuerung oder Tablet-gestützte Informationssysteme die Erbringung von industriellen Dienstleistungen.
Bereits im vergangenen Jahr haben das Fraunhofer IAO und die MAINTAIN – die europäische Leitmesse für industrielle Instandhaltung – das Thema »Hersteller-Services« präsentiert. Inzwischen ist daraus eine dauerhafte Kooperation entstanden, die sich im nächsten Jahr in einem erweiterten Messe-Konzept widerspiegelt. So steht künftig mehr Ausstellungsfläche zur Verfügung und es werden mehr Exponate vor Ort zu besichtigen sein.
Das neue Messe-Konzept wird Besuchern die Möglichkeit bieten, neue Technologien »live« zu testen. Derzeit baut das Fraunhofer IAO in Stuttgart ein Anwendungszentrum für technische Dienstleistungen auf, in dem ausgewählte Technologien wie Sprachsteuerung, Video-Support oder Systeme zur automatisierten Service-Dokumentation implementiert werden. »Wir wollen auf der MAINTAIN zeigen, wie Hersteller künftig ihre Services erbringen und welche Technologien dabei zum Einsatz kommen«, so Bernd Bienzeisler, der mit seinem Team die Aktivitäten koordiniert.
Auch für die MAINTAIN ist die Kooperation ein Gewinn. »Gerade im Bereich komplexer Services sehen wir ein großes Markt- und Entwicklungspotenzial«, bestätigt Karin Hilf, die zuständige Projektleiterin der Messe München. Zusätzlich zum Themenpavillon wird es zum Thema Hersteller-Services begleitende Diskussionsforen und Expertenvorträge geben. Unter anderem wird der Institutsleiter des Fraunhofer IAO, Prof. Dieter Spath, der selbst lange Jahre Geschäftsführer eines Werkzeugmaschinenbauers war, in einer Keynote zum Thema sprechen.
Ansprechpartner:
Alexander Schletz
Fraunhofer IAO
Nobelstraße 12
70569 Stuttgart
Telefon: +49 711 970-2184
Mail: alexander.schletz@iao.fraunhofer.de
http://www.maintain-europe.com
http://www.service-plattform-maschine.de
MAINTAIN und Fraunhofer IAO vertiefen Partnerschaft für industrielle Dienstleistungen
Fraunhofer IAO
None
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students, Teachers and pupils, all interested persons
Economics / business administration
transregional, national
Cooperation agreements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).