MAINTAIN und Fraunhofer IAO vertiefen Partnerschaft für industrielle Dienstleistungen
Die Münchener Messe »MAINTAIN« präsentiert zum zweiten Mal mit dem Fraunhofer IAO das Thema »Hersteller-Services«. In der Zeit vom 3. bis 6. Juni 2014 öffnet die europäische Leitmesse für industrielle Instandhaltung ihre Pforten. Dann haben Fachbesucher die Möglichkeit, sich an einem Themenpavillon über Service-Trends und Service-Innovationen im Maschinen- und Anlagebau zu informieren.
Das Service-Geschäft in der deutschen Industrie ist im Umbruch: Neben klassische Wartungs- und Instandhaltungsaufgaben treten vermehrt komplexe Dienstleistungsangebote, die darauf abzielen, die Produktionsprozesse von Kunden zu optimieren. Zudem verändern neue Technologien wie Augmented Reality, Sprachsteuerung oder Tablet-gestützte Informationssysteme die Erbringung von industriellen Dienstleistungen.
Bereits im vergangenen Jahr haben das Fraunhofer IAO und die MAINTAIN – die europäische Leitmesse für industrielle Instandhaltung – das Thema »Hersteller-Services« präsentiert. Inzwischen ist daraus eine dauerhafte Kooperation entstanden, die sich im nächsten Jahr in einem erweiterten Messe-Konzept widerspiegelt. So steht künftig mehr Ausstellungsfläche zur Verfügung und es werden mehr Exponate vor Ort zu besichtigen sein.
Das neue Messe-Konzept wird Besuchern die Möglichkeit bieten, neue Technologien »live« zu testen. Derzeit baut das Fraunhofer IAO in Stuttgart ein Anwendungszentrum für technische Dienstleistungen auf, in dem ausgewählte Technologien wie Sprachsteuerung, Video-Support oder Systeme zur automatisierten Service-Dokumentation implementiert werden. »Wir wollen auf der MAINTAIN zeigen, wie Hersteller künftig ihre Services erbringen und welche Technologien dabei zum Einsatz kommen«, so Bernd Bienzeisler, der mit seinem Team die Aktivitäten koordiniert.
Auch für die MAINTAIN ist die Kooperation ein Gewinn. »Gerade im Bereich komplexer Services sehen wir ein großes Markt- und Entwicklungspotenzial«, bestätigt Karin Hilf, die zuständige Projektleiterin der Messe München. Zusätzlich zum Themenpavillon wird es zum Thema Hersteller-Services begleitende Diskussionsforen und Expertenvorträge geben. Unter anderem wird der Institutsleiter des Fraunhofer IAO, Prof. Dieter Spath, der selbst lange Jahre Geschäftsführer eines Werkzeugmaschinenbauers war, in einer Keynote zum Thema sprechen.
Ansprechpartner:
Alexander Schletz
Fraunhofer IAO
Nobelstraße 12
70569 Stuttgart
Telefon: +49 711 970-2184
Mail: alexander.schletz@iao.fraunhofer.de
http://www.maintain-europe.com
http://www.service-plattform-maschine.de
MAINTAIN und Fraunhofer IAO vertiefen Partnerschaft für industrielle Dienstleistungen
Fraunhofer IAO
None
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Lehrer/Schüler, Studierende, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler, jedermann
Wirtschaft
überregional
Kooperationen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).