idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/25/1998 00:00

Rumänischer Nachmittag

Heidi Neyses Kommunikation & Marketing
Universität Trier

    Rumänisch - eine romanische Sprache
    Nachmittag an der Universität Trier

    Das Rumänische ist immer die Sprache, die ein wenig am Rande dessen liegt, was man als Gegenstand der Romanistik wahrnimmt. Auch in der Geschichtswissenschaft sind Fragestellungen, die das Gebiet des heutigen Rumäniens, also den Raum an der unteren Donau betreffen, eher die Ausnahme. Nachdem es inzwischen an der Universität Trier einen Rumänischkurs sowie Vorlesungen und Seminare mit rumänischen Inhalten gibt, soll im Rahmen eines "Rumänischen Nachmittags" am Freitag, 03. Juli 1998, in Raum C 1, einem breiteren Publikum eine Orientierung über einige zentrale Probleme gegeben werden. Es sind drei Vorträge vorgesehen. Um 16.00 Uhr spricht Johannes Kramer, Trier, zum Thema "Warum gerade Rumä-nien? Zu den Gründen des geisteswissen-schaftlichen Interesses in Deutschland für das romanische Balkanland". Wolfgang Dahmen, Jena, hält um 16.45 Uhr einen Vortrag über "Ideologie und Sprache. Zu einigen Besonderheiten der rumänischen Philologie". "Kontinuität und ideologisches Geschichtsbild. Anmerkungen zur rumänischen Altertumskunde" ist der Titel des Vortrags von Karl Strobel, Trier, um 17.30 Uhr. Ein zwangloser Ausklang des Nachmittags ab 18.15 Uhr bietet Gelegenheit zu Gesprächen im lockeren Rahmen. Gäste sind herzlich willkommen.

    PRESSEMITTEILUNG - UNIVERSITÄT TRIER
    Herausgegeben von der Pressestelle - Redaktion: Heidi Neyses
    54286 Trier - Telefon: 06 51/2 01-42 39 - Fax: 06 51/2 01-42 47

    163/1998 25. Juni 1998


    Images

    Criteria of this press release:
    Language / literature, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).