idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/21/2002 11:47

"Verändern BA-/MA-Studiengänge die Hochschullandschaft?"

Jens Panse Pressestelle
Universität Erfurt

    Erfurter Universitätsrede mit dem ehemaligen Generalsekretär des Wissenschaftsrates Dr. Winfried Benz

    Zu einer "Erfurter Universitätsrede" zu Ehren des ehemaligen Vizepräsidenten der Universität Erfurt Prof. Dr. Wolfgang Schluchter lädt die Universität am Dienstag, dem 22. Oktober um 18.00 Uhr in den Hörsaal 3, Lehrgebäude 1 auf dem Campus in der Nordhäuser Straße 63 ein. Die Rede hält der ehemalige Generalsekretär des Wissenschaftsrates Dr. jur. Winfried Benz zum Thema "Verändern Bachelor-/ Masterstudiengänge die Hochschullandschaft?". Die Thüringer Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kunst, Prof. Dr. Dagmar Schipanski, hält ein Grußwort. Reden werden an dem Abend auch der Präsident der Universität Dr. habil. Wolfgang Bergsdorf, die Nachfolger von Prof. Schluchter im Amt des Dekans des Max-Weber-Kollegs und der Staatswissenschaftlichen Fakultät, Prof. Dr. Hans Joas und Professor Dr. Jürgen Backhaus, und der Geehrte selbst.

    Prof. Dr. Wolfgang Schluchter gehörte zum Gründungsteam der Universität Erfurt. Von 1997 bis 2001 war er Prorektor, später Vizepräsident der Universität Erfurt und bis zum Frühjahr 2002 Dekan des von ihm begründeten Max-Weber-Kollegs für kultur- und sozialwissenschaftliche Studien. Außerdem wirkte er als Gründungsdekan der Staatswissenschaftlichen Fakultät maßgeblich an deren einmaliger Konzeption und als Vizepräsident für Studium und Lehre am Aufbau der BA-/MA-Studienstruktur der Universität Erfurt mit.

    Schluchters akademische Laufbahn begann 1973 mit der Berufung zum ordentlichen Professor für Sozialwissenschaft an der Universität Düsseldorf. 1976 ging er an die Universität Heidelberg, wo er über lange Jahre Direktor des dortigen Instituts für Soziologie und insgesamt sechs Jahre Dekan der Fakultät für Sozial und Verhaltenswissenschaften war. Er wirkte von 1991 bis 1992 in der Hochschulstrukturkommission von Sachsen-Anhalt mit und war Gründungsdekan für die Fächer Soziologie und Politikwissenschaft der Universität Leipzig sowie Mitglied mehrerer Berufungskommissionen ostdeutscher Hochschulen. Im Jahr 2000 wurde er vom Bundespräsidenten in den Wissenschaftsrat berufen.

    Er hat Ämter und Mitgliedschaften in zahlreichen akademischen und wissenschaftlichen Gremien und war als Gastprofessor u.a. in Singapore, Pittsburgh, New York, Berkeley, Fukoaka, Hongkong, Turin und Tianjin tätig. Schluchter hat zahlreiche Publikationen über Max Weber verfasst und herausgegeben. Zu seinen wichtigsten Arbeiten gehört die zweibändige Studie "Religion und Lebensführung". Seine Arbeiten wurden in mehrere Sprachen übersetzt. In Aufsätzen und Artikeln widmete er sich auch dem Auf- und Umbau der Universitäten in Ostdeutschland.
    1994 erhielt er zusammen mit Shmuel N. Eisenstadt aus Jerusalem den Max-Planck-Forschungspreis. Er ist ordentliches Mitglied der Heidelberger Akademie der Wissenschaften und u. a. Mitherausgeber der Max Weber-Gesamtausgabe bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften sowie der Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie.


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).