idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/23/2013 10:03

„Ethik in Psychiatrie und Psychotherapie in Deutschland und Polen“ – Tagung an der Viadrina

Michaela Grün Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)

    Von Mittwoch, dem 24., bis Donnerstag, den 25. Juli, kommen Ärzte, Juristen und Therapeuten aus Polen und Deutschland zum zweiten Treffen des interdisziplinären Arbeitskreises „Ethik in der Medizin in Deutschland und Polen“ an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) und dem Collegium Polonicum Słubice zusammen. Die Teilnehmer diskutieren ethische Fragen in Psychiatrie und Psychotherapie: angefangen von ethischen Fragen rund um das Thema Selbstbestimmung und Zwangsbehandlung bis hin zu ethischen Aspekten des Therapeuten-Patienten-Verhältnisses.

    Viadrina-Präsident Dr. Gunter Pleuger eröffnet die Tagung am Mittwoch, 14.00 Uhr, im Gräfin-Dönhoff-Gebäude der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), Raum 102. Im Anschluss führen die Initiatoren des Arbeitskreises, der Jurist und Direktor des Interdisziplinären Zentrums für Ethik der Europa-Universität Viadrina, Prof. Dr. Jan C. Joerden, der Philosoph Prof. Dr. Andrzej M. Kaniowski, Lehrstuhl für Ethik am Institut für Philosophie der Universität Łodz, und der Direktor des Instituts für Geschichte und Ethik der Medizin an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Prof. Dr. Florian Steger, in das Thema ein.
    Der Arbeitskreis für Ethik in der Medizin in Polen und Deutschland hatte sich im Spätherbst 2012 in Halle an der Saale gegründet.

    Journalisten sind herzlich willkommen.

    Das Programm der Konferenz finden Sie im Internet unter:
    www.europa-uni.de/de/struktur/zse/pressestelle/aktuelles/Konferenzen_und_Tagungen/Programm24-25_07_2013.pdf

    Weitere Informationen:

    Europa-Universität Viadrina
    Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Tel.:  +49 - 0335 - 5534 4515
    E-Mail: presse@europa-uni.de
    www.europa-uni.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Law, Medicine, Philosophy / ethics, Psychology, Social studies
    transregional, national
    Research projects, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).