idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/22/2002 11:25

Lernen für die Zukunft. Arbeit als ganzheitliches Handeln

Dr. Bärbel Adams Stabsstelle Universitätskommunikation / Medienredaktion
Universität Leipzig

    Das Studium universale im Wintersemester 2002/2003 widmet sich noch einmal dem Thema "Arbeit", dieses Mal der "Arbeit in der Welt". Wissenschaftler verschiedener Fachrichtungen tragen ganz unterschiedliche Aspekte zu diesem zentralen Thema zusammen und bieten Studierenden und allen Interessierten ein Diskussionsforum.

    Zeit: 23.10.2002, 18.15 - 19.45
    Ort: Hörsaal 22, Hörsaalgebäude Universitätsstraße

    Das Studium universale im Wintersemester 2002/2003 widmet sich noch einmal dem Thema "Arbeit", dieses Mal der "Arbeit in der Welt". Wissenschaftler verschiedener Fachrichtungen tragen ganz unterschiedliche Aspekte zu diesem zentralen Thema zusammen und bieten Studierenden und allen Interessierten ein Diskussionsforum.

    Der erste Beitrag kommt von Prof. Dr. Klaus Schneidewind. Sein Thema ist "Lernen für die Zukunft. Arbeit als ganzheitliches Handeln". Er betrachtet ganzheitliche Tätigkeiten als Geschehenseinheit und Handlungsvollzug als Erfahrung von Zustandsunterschieden, Wecken von Teilhabe, Bereitschaft, Identifikation, Bedeutungsverleihungsfähigkeit und Werterkenntnis, Erwerb von Handlungswissen, Entwickeln von gestischer, rhythmischer und lautlicher Artikulation, Erwerb von Vorstellungsvermögen, Entwicklung von Transferfähigkeit durch Bewußtseinsgestaltung sowie den Ausbau von Abstraktionsfähigkeit und den Aufbau von Orientierungsmustern.

    Prof. Klaus Schneidewind ist Professor für Arbeitslehre an der Technischen Universität Berlin.

    weitere Informationen: Prof. Klaus Bente
    E-Mail: Bente@rz.uni-leipzig.de


    More information:

    http://www.uni-leipzig.de/studiumuniversale/universale.htm


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).