idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/23/2002 12:06

Das Patentinformationszentrum der TU Dresden hilft Erfindern

Birgit Berg Pressestelle
Technische Universität Dresden

    COMTEC / IFM 2002, Dresden, 29. bis 31. Oktober 2002
    Gemeinschaftsstand FORSCHUNGSLAND SACHSEN, Halle 4 / Stand M 10

    Sicheres Wissen sichert Unternehmenserfolg: Das Patentinformationszentrum der TU Dresden hilft Erfindern, Existenzgründern und Unternehmen

    Das Patentinformationszentrum (PIZ) Dresden der Technischen Universität bietet Erfindern, Existenzgründern und Unternehmen gezielte Patent- und Markeninformationen, kombiniert mit den entsprechenden Recherchen, an. Dazu gehören u.a. Sach-, Namens-, Überwachungs- und Markenrecherchen. Auch für spezielle fachliche Probleme findet das PIZ kurzfristig eine Lösung. Langfristige Strategien können gemeinsam mit dem PIZ geülant werden.

    Das PIZ ist in der Lage, unter Nutzung modernster Technik und ausgefeilter Datenbanksysteme wesentliche Informationen für Patente, Gebrauchs- und Geschmacksmuster, wie auch für Marken zu ermitteln. Dabei kann es auf Millionen Dokumente für die verschiedensten Länderfonds in kürzester Zeit zurückgreifen. Die Besucher der COMTEC können sich davon am Messestand überzeugen.
    Das PIZ Dresden hält auf der Messe wie auch auf der Nöthnitzer Straße 60, Haus 46; 01187 Dresden, Unterlagen zur Anmeldung der genannten Schutzrechte sowie weiteres ausführliches Informationsmaterial bereit. Auf dem Messestand können Interessenten gern gemeinsam mit Dr. Cornelia Flick, Gesine Kluge oder Matthias Knöbel recherchieren oder auch später Hilfe in Anspruch nehmen.

    Weitere Informationen: Gesine Kluge, Tel. 0351 463-32791, Fax 0351 463-37136, E- Mail: pizkluge@rcs.urz.tu-dresden.de


    More information:

    http://www.tu-dresden.de/piz/


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).