idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/23/2002 12:26

Neue Berufschancen mit dem Fernstudium wirtschaftsingenieur

Dr. Margot Klinkner Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH)

    Am 5. Oktober 2002 fand auf dem RheinAhrCampus in Remagen die Eröffnungsveranstaltung zum Wintersemester 2002/2003 für den Fernstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen statt.

    Neue Berufschancen mit dem Fernstudium Wirtschaftsingenieur

    Eröffnungsveranstaltung zum Wintersemester 2002/2003 in Remagen

    Am 5. Oktober 2002 fand auf dem RheinAhrCampus in Remagen die Eröffnungsveranstaltung zum Wintersemester 2002/2003 für den Fernstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen statt statt.

    Nach der Begrüßung der 47 Studienanfänger wurden sie mit der Organisation des gesamten Studiums vertraut gemacht, Ansprechpartner wurden ihnen vorgestellt, verschiedene multimediale Lehreinheiten erläutert und sie wurden in die Nutzung der Internet-Plattform eingeführt.

    Der Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen umfasst die sechs Pflichtstudienfächer Betriebswirtschaftslehre, Betriebliches Rechnungswesen, Angewandte Informatik, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftsrecht und Unternehmensführung. Als Schwerpunkte stehen Marketing, Produktionsmanagement, Logistikmanagement und Umweltmanagement zur Auswahl. Nach erfolgreichen vier Semestern und dem anschließenden Diplomsemester wird der akademische Grad Diplom-Wirtschaftsingenieur/in (FH) vergeben.

    Die Fachhochschule Koblenz wird zum nächsten Wintersemester am RheinAhr Campus in Remagen das erste MBA-Fernstudium für Freizeit- und Tourismuswirtschaft in Europa anbieten. Dieser in zwei Abschnitte gegliederte Studiengang vermittelt im ersten Teil grundlegende betriebswirtschaftliche sowie Managementkompetenzen mit dem Ziel der Übernahme von Führungsaufgaben. Im zweiten Teil schließt sich die fachliche Qualifizierung hinsichtlich der Spezialisierung Freizeit- und Tourismuswirtschaft an.

    Ab dem Wintersemester 2003/2004 wird ebenfalls erstmals der Studiengang Facility Management (managen von Gebäuden und Liegenschaften) angeboten werden.

    Weitere Informationen sowie Anmeldeunterlagen zum Fernstudium sind bei der Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) in Koblenz erhältlich.
    Tel. 0261/91538-0, Fax: 0261/91538-23, Internet: www.zfh.de, E-mail: fernstudium@zfh.de

    Koblenz, 23.Oktober 2002


    More information:

    http://www.zfh.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry, Construction / architecture, Economics / business administration, Electrical engineering, Energy, Information technology
    transregional, national
    Organisational matters, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).