idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
23.10.2002 12:26

Neue Berufschancen mit dem Fernstudium wirtschaftsingenieur

Dr. Margot Klinkner Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH)

    Am 5. Oktober 2002 fand auf dem RheinAhrCampus in Remagen die Eröffnungsveranstaltung zum Wintersemester 2002/2003 für den Fernstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen statt.

    Neue Berufschancen mit dem Fernstudium Wirtschaftsingenieur

    Eröffnungsveranstaltung zum Wintersemester 2002/2003 in Remagen

    Am 5. Oktober 2002 fand auf dem RheinAhrCampus in Remagen die Eröffnungsveranstaltung zum Wintersemester 2002/2003 für den Fernstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen statt statt.

    Nach der Begrüßung der 47 Studienanfänger wurden sie mit der Organisation des gesamten Studiums vertraut gemacht, Ansprechpartner wurden ihnen vorgestellt, verschiedene multimediale Lehreinheiten erläutert und sie wurden in die Nutzung der Internet-Plattform eingeführt.

    Der Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen umfasst die sechs Pflichtstudienfächer Betriebswirtschaftslehre, Betriebliches Rechnungswesen, Angewandte Informatik, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftsrecht und Unternehmensführung. Als Schwerpunkte stehen Marketing, Produktionsmanagement, Logistikmanagement und Umweltmanagement zur Auswahl. Nach erfolgreichen vier Semestern und dem anschließenden Diplomsemester wird der akademische Grad Diplom-Wirtschaftsingenieur/in (FH) vergeben.

    Die Fachhochschule Koblenz wird zum nächsten Wintersemester am RheinAhr Campus in Remagen das erste MBA-Fernstudium für Freizeit- und Tourismuswirtschaft in Europa anbieten. Dieser in zwei Abschnitte gegliederte Studiengang vermittelt im ersten Teil grundlegende betriebswirtschaftliche sowie Managementkompetenzen mit dem Ziel der Übernahme von Führungsaufgaben. Im zweiten Teil schließt sich die fachliche Qualifizierung hinsichtlich der Spezialisierung Freizeit- und Tourismuswirtschaft an.

    Ab dem Wintersemester 2003/2004 wird ebenfalls erstmals der Studiengang Facility Management (managen von Gebäuden und Liegenschaften) angeboten werden.

    Weitere Informationen sowie Anmeldeunterlagen zum Fernstudium sind bei der Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) in Koblenz erhältlich.
    Tel. 0261/91538-0, Fax: 0261/91538-23, Internet: www.zfh.de, E-mail: fernstudium@zfh.de

    Koblenz, 23.Oktober 2002


    Weitere Informationen:

    http://www.zfh.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Bauwesen / Architektur, Biologie, Chemie, Elektrotechnik, Energie, Informationstechnik, Wirtschaft
    überregional
    Organisatorisches, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).