Mit aktuellen Herausforderungen für Religionsunterricht und kirchliche Jugendarbeit beschäftigt sich vom 9. bis 11. Oktober 2013 die interkonfessionelle Tagung „Zwischen Religion und Religiosität“ an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU). Welche Konsequenzen hat der veränderte Umgang junger Menschen mit Religion für den Religionsunterricht? Wo positionieren sich kirchliche Jugendarbeit und kirchliche Katechese im Spannungsfeld von individualisierter Religiosität und dem Christentum, das sich von festen Glaubensgemeinschaften her versteht? In welcher Situation sind nicht-christliche Gruppierungen?
Diesen Leitfragen widmen sich über 20 Referenten beim diesjährigen Symposium, das thematisch an einen Kongress anknüpft, welcher bereits 2010 an der KU über „Jugend – Religion – Religiosität“ stattfand. Neben Wissenschaftlern beider Konfessionen aus den Bereichen Religionspädagogik, Praktische Theologie oder Pastoraltheologie richten sich die Veranstalter insbesondere an Verantwortungsträger aus dem Bereich kirchlicher Bildung und Jugendarbeit. Eingeladen sind auch Multiplikatoren, die z.B. im schulischen Bildungsbereich tätig sind.
Ausführliche Informationen zu Programm und Anmeldung, die bis zum 1. Oktober möglich ist, finden sich auf der Homepage des Lehrstuhls für Didaktik der Religionslehre, für Katechetik und Religionspädagogik unter
http://www.ku.de/thf/relpaed/kongress-2013-zwischen-religiositaet-und-religion.
Criteria of this press release:
Journalists
Religion, Social studies
regional
Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).