idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
31.07.2013 15:52

Zwischen Religion und Religiosität - Interkonfessionelle Tagung an KU

Dipl.-Journ. Constantin Schulte Strathaus Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt

    Mit aktuellen Herausforderungen für Religionsunterricht und kirchliche Jugendarbeit beschäftigt sich vom 9. bis 11. Oktober 2013 die interkonfessionelle Tagung „Zwischen Religion und Religiosität“ an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU). Welche Konsequenzen hat der veränderte Umgang junger Menschen mit Religion für den Religionsunterricht? Wo positionieren sich kirchliche Jugendarbeit und kirchliche Katechese im Spannungsfeld von individualisierter Religiosität und dem Christentum, das sich von festen Glaubensgemeinschaften her versteht? In welcher Situation sind nicht-christliche Gruppierungen?

    Diesen Leitfragen widmen sich über 20 Referenten beim diesjährigen Symposium, das thematisch an einen Kongress anknüpft, welcher bereits 2010 an der KU über „Jugend – Religion – Religiosität“ stattfand. Neben Wissenschaftlern beider Konfessionen aus den Bereichen Religionspädagogik, Praktische Theologie oder Pastoraltheologie richten sich die Veranstalter insbesondere an Verantwortungsträger aus dem Bereich kirchlicher Bildung und Jugendarbeit. Eingeladen sind auch Multiplikatoren, die z.B. im schulischen Bildungsbereich tätig sind.

    Ausführliche Informationen zu Programm und Anmeldung, die bis zum 1. Oktober möglich ist, finden sich auf der Homepage des Lehrstuhls für Didaktik der Religionslehre, für Katechetik und Religionspädagogik unter

    http://www.ku.de/thf/relpaed/kongress-2013-zwischen-religiositaet-und-religion.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Gesellschaft, Religion
    regional
    Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).