idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/31/2013 16:16

4. Medizintourismuskonferenz in Sankt Augustin

Eva Tritschler Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

    Über 100 Teilnehmer aus dem In- und Ausland werden erwartet zur Medizintourismuskonferenz am Campus Sankt Augustin der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg am Donnerstag, 12. September 2013.

    Fast 83.000 stationäre und schätzungsweise 123.000 ambulante Patienten aus dem Ausland bescheren den deutschen Kliniken jährlich eine Milliarde Euro Erlöse. Damit ist Deutschland erste Anlaufstelle in Europa für Auslandspatienten aus aller Welt. Um mit den vorhandenen Ressourcen einer steigenden Nachfrage aus dem Ausland gerecht zu werden, bedarf es eines auf die Bedürfnisse der ausländischen Patienten ausgerichteten Prozessmanagements sowie einer engen Vernetzung von Leistungsanbietern.

    Diesen Themen widmet sich die 4. Medizintourismus-Konferenz am Donnerstag, 12. September 2013, an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg in Sankt Augustin. Erwartet werden mehr als 100 Teilnehmer aus dem In- und Ausland. In diesem Jahr eröffnet der stellvertretende Generalkonsul der Russischen Föderation in Bonn, Wladimir Pjatin, die Konferenz. Er wird unter anderem die erfolgreiche Zusammenarbeit des Konsulats und der Health Destination Rhineland bei der Durchführung des Deutsch-Russischen Gesundheitsforums vorstellen.

    Das umfangreiche Vortragsprogramm umfasst Themen wie das Prozessmanagement in International Offices, die Auswirkung der EU-Patientenrichtlinie auf deutsche Kliniken, die Einwerbung ausländischer Ärzte, das Management von Vermarktungsnetzwerken oder die Zusammenarbeit mit Vermittlungsagenturen. Außerdem werden innovative Produktideen aus der Versicherungs- sowie der Tourismusbranche vorgestellt. Ergänzt werden die Praxisvorträge durch Forschungsarbeiten in- und ausländischer Hochschulen sowie einen Einblick in das umfangreiche Seminarprogramm der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg zum Medizintourismus. Erstmalig präsentiert werden zudem die aktuellen Zahlen zu einzelnen Märkten und Geschäftsfeldern. Neben zahlreichen Fachvorträgen namhafter Referenten bleibt Zeit zum intensiven Erfahrungsaustausch zwischen den Teilnehmern der Veranstaltung.

    Die 4. Medizintourismuskonferenz wird im Rahmen des von der EU und dem Land NRW geförderten Projektes „Medizintourismus entlang der Rheinschiene Bonn-Köln-Düsseldorf“ veranstaltet. Daher wird für die Veranstaltung kein Kostenbeitrag erhoben. Die Zahl der Teilnehmer ist begrenzt, so dass kein Anspruch auf die Teilnahme besteht.

    Weitere Informationen zur Konferenz: http://www.auslandspatienten.de


    More information:

    http://fachbereich01.de/wirtschaftsanktaugustinmedia/MTK+2013+_+Tagungsprogramm.... - Programm


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Scientists and scholars, Students
    Economics / business administration, Medicine
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).