idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/07/2013 10:18

Geld für Bildung gibt es nie genug!

Dr. Marion Steinbach Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsches Institut für Erwachsenenbildung - Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen

    REPORT – Zeitschrift für Weiterbildungsforschung widmet sich dem Thema Finanzierung

    Bonn, 7. August 2013. Die Finanzierung der Erwachsenenbildung befindet sich in einem ständigen Diskussionsprozess. Politik und Praxis fragen danach, wie Erwachsenenbildung finanziert werden kann und sollte. Seltener steht die Finanzierung der Weiterbildung im Fokus der Forschung. Die Beiträge der aktuellen Ausgabe des REPORT wollen diese Lücke schließen.

    Geld kann es für Bildung nie genug geben. Darüber sind sich alle Ak¬teure – von den Betrieben über die Einrichtungen und Anbieter der Weiterbildung bis hin zu den Teilnehmenden – einig. Dennoch bestimmen Rationalisierung, Effizienzsteigerung und die Abwägung von Kosten-Nutzen-Relationen auch die Diskussion um die Finanzierung von Weiterbildung. Dies gilt insbesondere für die betriebliche Weiterbildung. Daher widmet sich Normann Müller in seinem Beitrag der Frage, ob Betriebe zu wenig in die berufliche Weiterbildung ihrer Mitarbeitenden investieren. Lorenz Lassnigg und Stefan Vogtenhuber analysieren die Ausgaben für Weiterbildung für Österreich und stellen u.a. den Zusammenhang her zwischen Finanzierung und Beteiligung. Bernd Käpplinger, Erik Haberzeth und Claudia Kulmus richten die Blick auf die Möglichkeiten der Förderung von Weiterbildung im Lebenslauf und fragen nach der Relevanz öffentlicher Finanzierungsanreize.

    REPORT – Zeitschrift für Weiterbildungsforschung. Heft 2/2013: Finanzierung. Verantwortliche Heftherausgeberin: Elke Gruber

    Weitere Informationen erhalten Sie auf der Seite des REPORT unter www.report-online.net. Bestellen können Sie den REPORT über den wbv auf der Seite www.wbv.de/journals/report.html.


    More information:

    http://www.report-online.net
    http://www.wbv.de/journals/report.html
    http://www.die-bonn.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Scientists and scholars
    Economics / business administration, Politics, Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Research results, Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).