idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
07.08.2013 10:18

Geld für Bildung gibt es nie genug!

Dr. Marion Steinbach Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsches Institut für Erwachsenenbildung - Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen

    REPORT – Zeitschrift für Weiterbildungsforschung widmet sich dem Thema Finanzierung

    Bonn, 7. August 2013. Die Finanzierung der Erwachsenenbildung befindet sich in einem ständigen Diskussionsprozess. Politik und Praxis fragen danach, wie Erwachsenenbildung finanziert werden kann und sollte. Seltener steht die Finanzierung der Weiterbildung im Fokus der Forschung. Die Beiträge der aktuellen Ausgabe des REPORT wollen diese Lücke schließen.

    Geld kann es für Bildung nie genug geben. Darüber sind sich alle Ak¬teure – von den Betrieben über die Einrichtungen und Anbieter der Weiterbildung bis hin zu den Teilnehmenden – einig. Dennoch bestimmen Rationalisierung, Effizienzsteigerung und die Abwägung von Kosten-Nutzen-Relationen auch die Diskussion um die Finanzierung von Weiterbildung. Dies gilt insbesondere für die betriebliche Weiterbildung. Daher widmet sich Normann Müller in seinem Beitrag der Frage, ob Betriebe zu wenig in die berufliche Weiterbildung ihrer Mitarbeitenden investieren. Lorenz Lassnigg und Stefan Vogtenhuber analysieren die Ausgaben für Weiterbildung für Österreich und stellen u.a. den Zusammenhang her zwischen Finanzierung und Beteiligung. Bernd Käpplinger, Erik Haberzeth und Claudia Kulmus richten die Blick auf die Möglichkeiten der Förderung von Weiterbildung im Lebenslauf und fragen nach der Relevanz öffentlicher Finanzierungsanreize.

    REPORT – Zeitschrift für Weiterbildungsforschung. Heft 2/2013: Finanzierung. Verantwortliche Heftherausgeberin: Elke Gruber

    Weitere Informationen erhalten Sie auf der Seite des REPORT unter www.report-online.net. Bestellen können Sie den REPORT über den wbv auf der Seite www.wbv.de/journals/report.html.


    Weitere Informationen:

    http://www.report-online.net
    http://www.wbv.de/journals/report.html
    http://www.die-bonn.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
    Gesellschaft, Pädagogik / Bildung, Politik, Wirtschaft
    überregional
    Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).