idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/24/2002 18:27

Herzrhythmusstörungen: Mediziner geben Überblick

Dr. Andreas Archut Dezernat 8 - Hochschulkommunikation
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

    Herzrhythmusstörungen sind eine in den Industrieländern weit verbreitete Erkrankung. Am Universitätsklinikum Bonn wird das Leiden und Strategien zu seiner Behandlung seit Jahren intensiv erforscht. Das Herzzentrum der Universität lädt am Samstag, 9. November 2002 zum 20. Ärztlichen Wochenendkolleg ein. Dort erhalten Ärzte und interessierte Laien eine umfassende Darstellung des aktuellen Kenntnisstandes zu diesem Thema. Die Veranstaltung beginnt um 9 Uhr im Hotel Maritim, Godesberger Allee.

    Die häufigste Form von Rhythmusstörungen bei Erwachsenen ist das Vorhofflimmern ? allein in Deutschland sind daran mehr als eine Million Menschen erkrankt. Erst seit kurzer Zeit ist bekannt, dass Frauen ein höheres Risiko für Störungen der Herzschlagfolge aufweisen. Soll die Bildung eines lebensbedrohlichen Gerinnsels vermieden werden, stellt die konsequente Behandlung mit gerinnungsaktiven Substanzen eine wesentliche Maßnahme dar. Im Rahmen des Kollegs sollen die neuesten Fortschritte in der Behandlung von Herzrhythmusstörungen vorgestellt werden, darunter einerseits Arzneimittel zur Stabilisierung des Herztaktes und andererseits elektrische Maßnahmen wie Herzschrittmacher, Defibrillatoren und elektrische Verödung von Herzmuskelbezirken, die Ausgangspunkt von Rhythmusstörungen sind.

    Zu Beginn der Veranstaltung wird der Vorsitzende des Vereins der Freunde und Förderer des Herzzentrums, Bundesminister a.D. Professor Dr. Klaus Töpfer, ein Grußwort sprechen. Ein weiterer Höhepunkt ist die Verleihung des mit 1.000 Euro dotierten Dissertationspreises 2002 durch den Dekan der Medizinischen Fakultät, Professor Dr. Tilman Sauerbruch, für die beste Doktorarbeit auf dem Gebiet der Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

    Ansprechpartner:
    Prof. Dr. Dr. h.c. Berndt Lüderitz
    Medizinische Klinik und Poliklinik II der Universität Bonn
    Telefon: 0228/287-5217
    E-Mail: b.luederitz@uni-bonn.de


    More information:

    http://www.herzzentrum-bonn.de/kardiologie/


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Research results, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).